Fr. 27.90

Die Merseburger Fotografenfamilie Herrfurth - Im Auftrag des Förderkreises Museum Schloss Mersburg e. V.

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Maximilian Herrfurth (1863-1933) gilt zu Recht als der wichtigste Fotograf in der Geschichte der Stadt Merseburg. Was ihm zu diesem Status verhalf, war seine große Leidenschaft, weit häufiger als seine Berufsgenossen bedeutende Bauwerke, Straßenzüge, Wohn- und Geschäftshäuser sowie wichtige Ereignisse und alltägliche Szenen festzuhalten. Schon der Vater Maximilian Herrfurths, Franz Herrfurth, übte diesen Beruf aus. Joachim Riebel zeichnet in seiner Einführung ein sensibles Porträt dieser in Merseburg verwurzelten Fotografenfamilie.Der Bildband zum 150. Geburtstag Max Herrfurths zeigt Merseburg, die Stadt am Fluss, mit ihren großen Bauwerken und ihren Bürgerhäusern, macht Zeitgeschichte in wichtigen Ereignissen wie auch in Alltagsszenen des alten Merseburg lebendig. Merseburg am Übergang zur Moderne: eine Stadt- und Fotografiegeschichte in Aufnahmen dreier Generationen einer renommierten Fotografenfamilie - Dokument eines verlorenen Stadtbildes.

List of contents

Die Merseburger Fotografenfamilie HerrfurthZum GeleitDie Merseburger Fotografenfamilie Herrfurth (Joachim Riebel) Fotografie in Merseburg ab 1843 Motive Herrfurth-Fotografien im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg und im Historischen Stadtarchiv MerseburgQuellen Literatur Anmerkungen BildteilFotoalbum für Bürgermeister Seffner Schloss Merseburg Dom zu MerseburgKirchen und Pfarrhäuser Altes und Neues Rathaus Schulen und öffentliche Bauten Museum Ereignisse Baustellen Denkmäler Straßenzüge und Geschäfte GaststättenBetriebe und Unternehmen Gotthardteich Porträtaufnahmen Danksagung Bildnachweis Impressum

Product details

Authors Maximilian Herrfurth, Joachi Riebel, Joachim Riebel
Assisted by Maximilian Herrfurth (Photographs), Im Auftrag des Förderkreises Museum Schloss Mersburg e. V. (Editor), Peter Ramm (Editor), Joachi Riebel (Editor), Joachim Riebel (Editor)
Publisher Stekovics
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.03.2013
 
EAN 9783899233056
ISBN 978-3-89923-305-6
No. of pages 240
Dimensions 235 mm x 220 mm x 21 mm
Weight 1240 g
Illustrations Duoton-Abb.
Series edition stekofoto
edition stekofoto
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Thüringen, Orte auf alten Fotografien, Geschichte: Ereignisse und Themen, Thüringen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.