Sold out

Der Nobiskrug - Gedichte. Nachw. v. Bernhard Albers

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Überlebensmotto der Bukowiner Dichter Weißglas, Kittner und Rosenkranz in den Todeslagern war die Überzeugung, 'daß die in der Erde der Sprache Wurzelnden nimmer gefällt werden können.' Sie waren in Bezug auf Celans Büchnerpreisrede wie 'lebende Bücher' - sie lebten und überlebten mit und für ihre Gedichte. Selten hatten sie Schreibutensilien. Doch schrieben und memorierten sie weiter unter unmenschlichsten Bedingungen. Der klassizistische Stil und der 'unendliche Besitz der deutschen Sprache' halfen folglich, 'den Spund jenes inneren Schreis, den wir, mundgerecht, Gedicht nennen' (Weißglas), zu formulieren. An den konventionellen Formtypus, der ihnen das Überleben in der Unmenschlichkeit gesichert hatte, hielten sie auf den zweiten Blick nicht ungebrochen fest. Es fällt nämlich auf, daß durch ungewöhnliche Reime und Wortwahl eine Hamonie immer wieder in Frage gestellt wird.

About the author










Immanuel Weißglas, geboren 1920 in Czernowitz, starb 1979 in Bukarest.

Product details

Authors Immanuel Weißglas
Publisher Rimbaud-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.01.2011
 
EAN 9783890864860
ISBN 978-3-89086-486-0
No. of pages 80
Weight 102 g
Series Lyrik-Taschenbuch
Bukowiner Literaturlandschaft
Texte aus der Bukowina
Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina
Lyrik-Taschenbuch
Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina
Bukowiner Literaturlandschaft
Subject Fiction > Poetry, drama > Poetry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.