Sold out

Heimo Zobernig

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Heimo Zobernig arbeitet mit einer Vielzahl von Medien Malerei, Skulptur, Video, Installation, Architektur und Performance. Seine Arbeiten scheinen das herkömmliche Kunstnarrativ in Frage zu stellen, sowohl, was Medien als auch Architektur, Design oder Theater betrifft, indem Zobernig die ihnen zugrundeliegenden ideologischen Positionen aufrührt und diese mit seiner charakterischen Ökonomie von Mitteln, Materialien und Methodologie reinterpretiert.In einer aufwendig gestalteten Publikation, die die Ausstellungen in den Räumen des Palacio Velazquéz/Museo Reina Sofia in Madrid und im Kunsthaus Graz begleitet und diese dokumentiert, werden alle präsentierten Arbeiten historisch hinsichtlich ihrer Ursprünge bis Anfang der 1980er Jahre zurück verfolgt. Neben einem kontextualisierenden Text vom Kurator der Ausstellung, Jürgen Bock, schreiben Achim Hochdörfer zu der Bedeutung der Malerei, Andrew Renton zur Beckettschen Theatralität und Gertrud Sandqvist zu kunsthistorischen Gesichtspunkten im Oeuvre des international anerkannten österreichischen Künstlers.

Product details

Authors Jurgen Bock, Achim Hochdorfer, Andrew Renton, Heimo Zobernig
Publisher Verlag der Buchhandlung König
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783863353391
ISBN 978-3-86335-339-1
No. of pages 256
Dimensions 210 mm x 297 mm x 17 mm
Weight 1086 g
Subject Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.