Fr. 58.50

Die Rolle interkultureller Kommunikation für die Gesundheitsförderung von Migranten - Das Beispiel russisch-deutsche Kommunikation

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Migration beeinflusst die Menschen, die unterwegs sind, jene die zurückbleiben und auch diejenigen, welche die Migranten aufnehmen. Den Implikationen für die Gesundheitssysteme der betroffenen Gesellschaften kommt dabei eine große Bedeutung zu. In der Praxis stehen Migrantinnen und Migranten jedoch oftmals vor erheblichen Schwierigkeiten, wenn sie gesundheitliche Vorsorge, Beratung oder Behandlung in Anspruch nehmen wollen. Diese Hürden können rechtlicher oder sozialer Natur sein oder sich aus sprachlichen und kulturellen Kommunikationsbarrieren zwischen Arzt, Pfleger oder Therapeuten einerseits und Patienten andererseits ergeben. Qualitative Informationen zu Gesundheits- und Krankheitsvorstellungen der Migrantengruppen fördern das Verständnis und ermöglichen eine kompetente, beidseitig befriedigende Lösung von Gesundheitsproblemen.
Die Fragestellung des Buches richtet sich auf die Rolle der Kommunikation bei der Gesundheitsförderung von Migranten. Es werden dabei auch Aspekte der Kultur wie nationale Stereotype und ihre Rolle bei der Konfrontation mit einer fremden Kultur, Kulturstandards sowie Verhaltensmuster beleuchtet.

About the author

Anna Schmidt wurde 1972 in Nachodka, in Russland geboren und lebt seit 1999 in Deutschland. 1996 erwarb die Autorin in Russland das Diplom als Deutschlehrerin, Philologin und Dolmetscherin. Im Jahr 2007 erwarb sie in Deutschland das Diplom als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und schloss 2010 den Master of Arts in interkultureller sozialer Arbeit ab.

Product details

Authors Anna Schmidt
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783842894679
ISBN 978-3-8428-9467-9
No. of pages 140
Dimensions 155 mm x 220 mm x 84 mm
Weight 236 g
Illustrations m. 15 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.