Fr. 52.50

Objektive Berichterstattung oder erkaufte Präsenz - Wie berichten Publikumszeitschriften über ihre Anzeigenkunden?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ist die redaktionelle Themenfindung im Publikumszeitschriftenjournalismus käuflich?
Aus aktuellen Gründen, wie der nötigen Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit des einzelnen Printobjekts, vor allem gegenüber den Online-Medien, steht zu erwarten, dass gewinnbringende Faktoren immer mehr Einfluss auf die Veröffentlichungsentscheidungen der Redaktionen erlangen und sich im Zeitschriftenjournalismus eine gefährliche, von dem Leser nicht zu erkennende Vermischung von werbendem und redaktionellem Inhalt etabliert.
Im ersten Teil dieses Buches wird der theoretische Hintergrund rund um diese Vermischung erläutert. Die Begriffe Werbung und Public Relations werden hierbei in Bezug auf den Journalismus voneinander abgegrenzt und ihre Beziehung systemtheoretisch nachgezeichnet. Definitionen einzelner Elemente der deutschen Zeitschriftenlandschaft sowie aktuelle Marktdaten werden geliefert, die Werbeform der Printanzeige genauer unter die Lupe genommen und rechtliche sowie nicht-rechtliche Rahmenbedingungen des Spannungsfeldes Werbung und redaktioneller Inhalt dargestellt.
Im zweiten Teil folgt die praktische Untersuchung der beschriebenen Problematik mit Hilfe der empirischen Methode der Inhaltsanalyse. Die erfolgreichen Berg- bzw. Outdoorsportmagazine Alpin , Bergsteiger und Outdoor werden anhand eines umfassend ausgestalteten Codebuches im Hinblick auf Qualität sowie Quantität der Berichterstattung über ihre jeweiligen Anzeigenkunden analysiert. Die hierbei gewonnenen Ergebnisse dienen abschließend zur Beantwortung der forschungsleitenden Fragen und zur Verifizierung bzw. Falsifizierung formulierten Hypothesen. Außerdem verschaffen sie dem Leser ein Bild über den Einfluss der werbenden Unternehmen auf den redaktionellen Teil von Pubikums- und Special-Interest-Zeitschriften.

About the author

Florian Riedel, Dipl.-Sportwissenschaftler, wurde 1987 in Kaufbeuren im Allgäu geboren. Sein Studium der Sportwissenschaften mit den Schwerpunkten Medien und Kommunikation an der Technischen Universität München schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Diploms erfolgreich ab.

Product details

Authors Florian Riedel
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783842894563
ISBN 978-3-8428-9456-3
No. of pages 124
Dimensions 155 mm x 220 mm x 72 mm
Weight 204 g
Illustrations m. 21 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.