Fr. 26.50

Kurze Analyse des Zusammenhangs zwischen Freiheit und Gleichheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDiese Arbeit befasst sich mit der Interpretation von Freiheit und Gleichheit.Zuerst werden die Grundbegriffe Freiheit und Gleichheit laut BrockhausDann wird die Interpretation Studers über die Grundbegriffe Freiheit und Gleichheit dargestellt, die als philosophische Interpretation gekennzeichnet werden kann.Der dritte Kapitel stellt das Hauptteil der Arbeit dar, das aus der Auffassung Krieles über Freiheit und Gleichheit besteht, wobei Kriele erst auf die Grundlagen von Freiheit und Gleichheit eingeht, dann das Verhältnis zwischen Gleichheit und Freiheit und auch die Voraussetzungen von Freiheit und Gleichheit erklärt.Ein weiterer Punkt seiner Analyse besteht aus der sozialen Gerechtigkeit und formalen Rechtsgeltung. Schließlich wird die sozialistische Auffassung von Freiheit und Gleichheit kritisch betrachtet.Im vierten Kapitel dieser Arbeit geht es um den Gegensatz zwischen Freiheit und Gleichheit. Diese Behauptung vertritt Leibholz, der aber aus einer ganz anderen Position als die von Kriele ausgeht. Dabei wird auch die Kritik Krieles gegen Leibholz zusammenfassend dargeboten. Weiterhin wird die Auffassung Tuchtfeldts über Freiheit und Gleichheit aus wirtschaftlicher Sicht dargestellt, und schließlich wird auch die Battis/Gusys Darstellung vom Freiheitsschutz und Gleichheitsschutz aus rechtlicher Sicht zusammenfassend wiedergegeben.Zum Schluss wird auch auf die marxistisch-leninistische Theorie eingegangen, aus dem Grund, dass diese Theorie obwohl zur Zeit als obsolet gilt, hat lange Zeit einen großen Einfluss auf das Verständnis von Freiheit und Gleichheit zuallererst in der früher sozialistisch regierten Staaten, aber auch darüber hinaus, geübt.

Product details

Authors Ruzhdi Kicmari
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.12.2010
 
EAN 9783640720552
ISBN 978-3-640-72055-2
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 63 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V158762
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V158762
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.