Fr. 83.00

Bedeutungswandel deutscher Verben - Eine gebrauchstheoretische Untersuchung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es geht in dieser Arbeit um die Frage, wie Wortbedeutungen über den absichtsvollen Gebrauch verändert werden und welche strukturellen Veränderungen auf der Ebene der Gebrauchsregel dabei festzustellen sind. Die Herausarbeitung von Bedeutungsparametern, die in Wortbedeutungen semantisch wirksam sind und die wichtige Frage, wie die Binnenstruktur einer Gebrauchsregel durch den Wortgebrauch verändert wird, stehen im Zentrum der Arbeit. Der Wandel deutscher Verben wird analysiert, systematisiert und handlungstheoretisch erklärt. Mögliche Entwicklungspfade deutscher Verben werden nachgezeichnet und als sprachliche Realisierungen zweckrationaler Sprecherabsichten aufgedeckt.

About the author

Sascha Bechmann, Jahrgang 1977, studierte Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Düsseldorf und ist seit 2009 Doktorand im Fachbereich Germanistische Sprachwissenschaft

Product details

Authors Sascha Bechmann
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.04.2013
 
EAN 9783823367970
ISBN 978-3-8233-6797-0
No. of pages 400
Dimensions 155 mm x 211 mm x 27 mm
Weight 562 g
Series Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Tübinger Beiträge zur Linguistik
Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.