Fr. 34.50

Ethnische Differenzierung in der deutschen Grundschule - Die institutionelle Diskriminierung von Migrantenkindern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,8, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele groß angelegte Studien haben wiederholt belegt, wie potenziell auschließend das deutsche Schulsystem ist. Leidtragende sind nicht nur sozial schwache Kinder sondern auch eine stetig wachsene Schülerpopulation mit Migrationshintergrund.
Erklärungen für die schulischen Problemlagen von Migrantenkindern werden in der öffentlichen Diskussion bevorzugt in den Defiziten der Betroffenen und ihrem familiären und kulturellen Milleu gesucht. Im vorliegendem Buch wird die Ihre prekäre Bildungssituation aus einer anderen Sichtweise beleuchtet und die Institution Schule als Verursacher von ethnischer Differenz in den Fokus gestellt.
Die deutsche Grundschule wird auf ihre Funktionsweise und ihre strukturellen und organisatorischen Handlungsabläufe untersucht, welche ethnische Selektionsprozesse einleiten, legitimieren und aufrechterhalten.
Es werden gängige Mechanismen und Praktiken institutioneller Diskriminierung und ihre schädigende Wirkung an den wichtigen Entscheidungsstufen der Grundschule herausgearbeitet analysiert und bewertet.
Abschließend zeigt der Autor bildungspolitische und pädagogische Handlungsalternativen auf.

About the author

Florian Zöllner wurde 1983 in Berlin geboren. Er ist staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger. Ein Heilpädagogik Studium an der Katholischen Hochschschule für Sozialwesen schloss er mit vorliegender Bachelorthesis erfolgreich ab. Sein persönliches Interesse fürs Thema begründet sich aus verschiedenen Praxiserfahrungen im Arbeitsbereich Schule und interkultureller Bildung/Erziehung. Der Autor lebt und arbeitet in Berlin.

Product details

Authors Florian Zöllner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.03.2013
 
EAN 9783656375074
ISBN 978-3-656-37507-4
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 94 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206845
Akademische Schriftenreihe
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.