Fr. 63.00

Soziale Ungleichheiten durch Arbeitslosigkeit - Theorien - Ursachen - Folgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Situation am deutschen Arbeitsmarkt hat sich gravierend verschärft. Seit Beginn der 90er Jahre klettern die Arbeitslosenquoten von einem historischen Höchststand zum nächsten. Arbeitslosigkeit ist in der heutigen Zeit für das Bewusstsein des Menschen eine unangenehme Zeiterscheinung, die eng mit der viel gepriesenen besseren Lebensqualität verbunden ist.Ausgerechnet in der Bundesrepublik, in der bis in die 1970er Jahre hineinVollbeschäftigungherrschte, werden Monat für Monat Arbeitslosenzahlen gemeldet, die in dieser Höhe seit Ende des Krieges nicht mehr registriert wurden. Sogar die Vormachtstellung als wirtschaftliche Lokomotive Europas hat Deutschland abgeben müssen und erreicht indessen lediglich einen der letzten Plätze im EU-Vergleich der Arbeitslosenquoten. Dies gefährdet nicht nur die Gesellschaftsordnung, sondern führt mitunter auch zu sozialen Spannungen. Die daraus resultierende Belastung für den Staat sowie das ungenutzte "human ressources" und die negativen Folgen für die betreffenden Personen zwingen zu praktikablen Lösungen, die Abhilfe schaffen.

Product details

Authors Markus Schlupf
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.03.2013
 
EAN 9783656380122
ISBN 978-3-656-38012-2
No. of pages 112
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 174 g
Illustrations 11 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V68239
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V68239
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.