Fr. 75.00

Schools of Medieval England

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Autorin geht der weit verbreiteten These eines engen Zusammenhangs zwischen der Schaffung eines sozialen Europas und der Herausbildung einer Europaischen Identitat auf den Grund. Ihre Untersuchung liefert empirisch abgesicherte Antworten auf folgende Fragen: In welchem Masse weist die europaische Union ein soziales Selbstverstandnis auf? Inwieweit deckt sich das Konzept von Sozialstaatlichkeit, wie es in den Europaischen Vertragen enthalten ist, mit den Einstellungen der Bürger in den europaischen Mitgliedsstaaten? Und in welchem Verhaltnis steht die handlungsleitende Programmatik der wichtigsten Parteien in den Mitgliedslandern dazu? Durch eine Mehrebenenanalyse werden wichtige Einflussfaktoren sichtbar, die sowohl die europapolitischen Einstellungen der Bürger als auch die europapolitischen Strategien der Parteien pragen. Das wachsende Unbehagen grosser Teile der europaischen Gesellschaft am Missverhaltnis zwischen der wirtschaftlichen Liberalisierung und ihrer ausbleibenden sozialpolitischen Einbettung in die Politik der EU findet so eine plausible Erklarung.

Summary

Originally published 1915. This reprints the edition of 1969.When originally published this volume was the first history of English schools before the Reformation.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.