Sold out

Alexander Cartellieri - Tagebücher eines deutschen Historikers. Vom Kaiserreich bis in die Zweistaatlichkeit (1899-1953)

German · Hardback

Description

Read more










Die kritisch kommentierte Edition der Tagebücher des Historikers Alexander Cartellieri (1867-1955) leistet einen Beitrag zur Geschichte der Geschichtswissenschaft in systemübergreifender und transnationaler Perspektive zwischen Kaiserreich und deutscher Zweistaatlichkeit. In seltener Kontinuität lässt sich anhand des über 76 Jahre geführten Selbstzeugnisses zeigen, wie ein deutscher Historiker mit Frankreichschwerpunkt sein Metier im Wandel der Zeit betrieb und in welchen personellen und strukturellen Zusammenhängen sich sein Oeuvre und seine Disziplin im Rahmen universitärer Wissenschaften entfaltete. Interessant zu beobachten ist es zudem, wie der Historiker die politischen Umbrüche und Wechselfälle des deutschen Jahrhunderts erlebte und verarbeitete. Das hier erstmals in Auszügen veröffentlichte Diarium gibt insgesamt Aufschluss über Leben und Werk eines international tätigen und gleichwohl stark national verwurzelten Historikers.

About the author








Matthias Steinbach, Technische Universität Braunschweig; Uwe Dathe, Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek.


Landesbibliothek.

Product details

Assisted by Dathe (Editor), Uwe Dathe (Editor), Matthia Steinbach (Editor), Matthias Steinbach (Editor)
Publisher Gruyter, de Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2014
 
No. of pages 980
Dimensions 172 mm x 246 mm x 48 mm
Weight 1518 g
Illustrations 7 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Series Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts
Deutsche Geschichtsquellen des 19. und 20. Jahrhunderts
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.