Fr. 18.50

Ein Mann will nach oben - Die Frauen und der Träumer - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Eine Berliner Variante des amerikanischen Traums.« Berliner Zeitung Der Waisenjunge Karl Siebrecht will im Berlin der Zwischenkriegszeit Karriere machen. Er chauffiert verbotene Frachten und dunkle Gestalten durch die Stadt und wird zum Beobachter der Berliner Gesellschaft. - Rund zwei Jahrzehnte deutscher Geschichte erzählt dieser packende Roman über einen großen Lebenstraum und den Preis des Geldes. »Karl Siebrecht ist eine der schönsten Figuren, die Fallada je erfand.« Die Zeit

About the author

Rudolf Ditzen alias Hans Fallada , geb. 1893 in Greifswald als Sohn eines hohen Justizbeamten, besuchte ohne Abschluss das humanistische Gymnasium und absolvierte eine landwirtschaftliche Lehre. Von 1915-25 war er Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, von 1928-31 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter. 1920 Roman-Debüt 'Der junge Goedeschal', seit 1931 freiberuflicher Schriftsteller. Mit dem vielfach übersetzten Roman 'Kleiner Mann was nun?' (1932) wurde Fallada weltbekannt. In der Zeit des Faschismus lebte er als 'unerwünschter Autor' zurückgezogen auf seinem Sechs-Morgen-Anwesen in Mecklenburg. 1945 siedelte er nach Berlin über und starb dort 1947.§Weitere wichtige Werke: 'Bauern, Bonzen und Bomben' (1931), 'Wer einmal aus dem Blechnapf frißt' (1934), 'Wolf unter Wölfen' (1937), 'Der eiserne Gustav' (1938), 'Geschichten aus der Murkelei' (1938), 'Jeder stirbt für sich allein' (1947).

Summary

»Eine Berliner Variante des amerikanischen Traums.«
Berliner Zeitung

Der Waisenjunge Karl Siebrecht will im Berlin der Zwischenkriegszeit Karriere machen. Er chauffiert verbotene Frachten und dunkle Gestalten durch die Stadt und wird zum Beobachter der Berliner Gesellschaft. – Rund zwei Jahrzehnte deutscher Geschichte erzählt dieser packende Roman über einen großen Lebenstraum und den Preis des Geldes.

»Karl Siebrecht ist eine der schönsten Figuren, die Fallada je erfand.« Die Zeit

Additional text

» Eine [...] gelungene Milieustudie mit wunderbar herausgearbeiteten Protagonisten. 20 Jahre deutsche Geschichte aus der Perspektive >von unten<. Absolut lesenswert. «

Report

» >Ein Mann will nach oben< ist gerade heraus und überaus kraftvoll erzählt, nahezu jede der [...] Figuren hat sofort ihren eigenen Ton. « Jochen Hieber Frankfurter Allgemeine Zeitung 20120901

Product details

Authors Hans Fallada
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.02.2011
 
EAN 9783746626888
ISBN 978-3-7466-2688-8
No. of pages 761
Weight 524 g
Illustrations Flexoband mit Klappen§§Reliefprägung§§farbiges Vorsatz, Lese-band, Glanz
Series Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Deutsche Literatur, Zwischenkriegszeit, Berlin, Weimarer Republik, Familienleben, Gesellschaft, Fallada, Hans Fallada, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), eintauchen, Siebrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.