Fr. 27.50

Irrläufer - Erzählungen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Während die ersten beiden Erzählungen sehr jugendlich das, was die Erwachsenenwelt glaubt, in Frage stellen, wird zum Beispiel die Erzählung »Unser Mann in Hiroshima« realitätsnah. Von Vernichtungsmaschinen verschiedenster Art ist hier die Rede, von der Entwicklung und dem Einsatz atomarer Waffen, von tödlich wirkenden Bakterienzerstäubern, von Drogen, die feindliche Agenten zur Preisgabe von Informationen zwingen. Und schon hier verbinden sich detaillierte Kenntnisse physikalischer, technischer und militärischer Zusammenhänge mit Phantasie und Erzählkunst, durch die sich das spätere Werk des Autors in höchstem Maße auszeichnen sollte.

List of contents

Vorwort - Der Garten der Dunkelheit - Der Fremdling - Exodus - Unser Mann in Hiroshima - D-Day - Atomstadt - Plan Anti-V

About the author

Stanislaw Lem, geb. am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg), lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939-41 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945-48 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanislaw Lem zählt heute zu den erfolgreichsten und meist übersetzten Autoren Polens. Viele seiner Werke wurden verfilmt.

Summary

Während die ersten beiden Erzählungen sehr jugendlich das, was die Erwachsenenwelt glaubt, in Frage stellen, wird zum Beispiel die Erzählung »Unser Mann in Hiroshima« realitätsnah. Von Vernichtungsmaschinen verschiedenster Art ist hier die Rede, von der Entwicklung und dem Einsatz atomarer Waffen, von tödlich wirkenden Bakterienzerstäubern, von Drogen, die feindliche Agenten zur Preisgabe von Informationen zwingen. Und schon hier verbinden sich detaillierte Kenntnisse physikalischer, technischer und militärischer Zusammenhänge mit Phantasie und Erzählkunst, durch die sich das spätere Werk des Autors in höchstem Maße auszeichnen sollte.

Product details

Authors Stanisaw Lem, Stanislaw Lem, Stanisław Lem
Assisted by Stanislaw Lem (Foreword), Stanisław Lem (Foreword), Hanna Rottensteiner (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783458160076
ISBN 978-3-458-16007-6
No. of pages 241
Dimensions 128 mm x 27 mm x 205 mm
Weight 388 g
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Fantasy literature

Polnische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Apokalypse, Exodus, Phantastik, Polen, 20. Jahrhundert, Science Fiction, Phantasie, Bakterien, Dystopie, Kurzgeschichten, Drogen, Spionage, Sammlung, Atomwaffen, Katastrophen, D-Day, Stanislaw Lem, Lem, eintauchen, Biowaffen, Vernichtungsmaschinen, Irrläufer, Nervenkitzeln, Plan Anti-V deutsch, Miasto atomowe, Czlowiek z Hiroshimy, Obcy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.