Fr. 92.00

Philosophische Schriften, 5 Bde. in 6 Tl.-Bdn. - 2: Philosophische Schriften. Französisch und deutsch. Vier in sechs Bänden, 2 Teile - Band 2: Die Theodizee von der Güte Gottes, der Freiheit des Menschen und dem Ursprung des Übels. Zweisprachige Ausgabe. Französisch-deutsch

German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) Universalgelehrten der Neuzeit und als der erste deutsche Philosoph von europäischem Rang. Leibniz, der zunächst in Leipzig und Jena Rechtswissenschaften und Philosophie studierte, stand danach im Dienst des Kurfürsten von Mainz; ab 1676 amtierte er als Rat und Bibliothekar am Hof des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg in Hannover. Im Jahre 1700 regte er die Errichtung der 'Sozietät der Wissenschaften', der späteren 'Preußischen Akademie der Wissenschaften', an. Der Umkreis der von Leibniz bearbeiteten Wissensgebiete umfaßte außer der Philosophie und Jurisprudenz die Politik; Geschichts- und Sprachforschung; Mathematik und Physik, Biologie und Technik. Als Mathematiker leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Infinitesimalrechnung (unabhängig von Isaac Newton). Leibniz hat maßgeblichen Einfluß auf die deutsche Aufklärung und die klassische deutsche Literatur ausgeübt; im zwanzigsten Jahrhundert wurde und wird seine Philosophie wiederentdeckt und neu diskutiert."

List of contents

Aus dem Inhalt:
INHALT 2.1

Préface - Vorwort / Discours de la conformité de la foi avec la raison - Abhandlung über die Übereinstimmung des Glaubens mit der Vernunft / Première partie - Erster Teil / Seconde partie - Zweiter Teil / Anmerkungen zur Theodizee (Anm. 1-313)

INHALT 2.2

Troisième partie - Dritter Teil / Anmerkungen zur Theodizee (Anm. 314-463)

AUSGEWÄHLTE ANHÄNGE DERTHEODIZEE
Abrégé de la controverse, réduite à des arguments en forme - Kurzer Abriß der Streitfrage in formgerechten Schlüssen / Causa Dei asserta per justitiam ejus, cum caeteris ejus perfectionibus, cunctisque actionibus conci-liatam - Die Sache Gottes sichergestellt durch die Versöhnung seiner Gerechtigkeit mit seinen übrigen Vollkommenheiten und allen seinen Handlungen / Anmerkungen zu den Anhängen

ANHANG DES HERAUSGEBERS
Nachwort / Chronologie / Auswahlbibliographie

About the author

Der deutsche Mathematiker, Jurist und Philosoph Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz (1646-1716) gilt als universeller Gelehrter und als eine der bedeutendsten Gestalten in der europäischen Kultur und Wissenschaft seiner Zeit. Seine Arbeiten sind nicht nur für die Philosophie, sondern auch für die Naturwissenschaften und die Mathematik grundlegend. Zudem wirkte Leibniz im politischen Bereich ebenso wie in Wissenschaftsorganisationen.

Summary

"Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) Universalgelehrten der Neuzeit und als der erste deutsche Philosoph von europäischem Rang. Leibniz, der zunächst in Leipzig und Jena Rechtswissenschaften und Philosophie studierte, stand danach im Dienst des Kurfürsten von Mainz; ab 1676 amtierte er als Rat und Bibliothekar am Hof des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg in Hannover. Im Jahre 1700 regte er die Errichtung der ›Sozietät der Wissenschaften‹, der späteren ›Preußischen Akademie der Wissenschaften‹, an. Der Umkreis der von Leibniz bearbeiteten Wissensgebiete umfaßte außer der Philosophie und Jurisprudenz die Politik; Geschichts- und Sprachforschung; Mathematik und Physik, Biologie und Technik. Als Mathematiker leistete er einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Infinitesimalrechnung (unabhängig von Isaac Newton). Leibniz hat maßgeblichen Einfluß auf die deutsche Aufklärung und die klassische deutsche Literatur ausgeübt; im zwanzigsten Jahrhundert wurde und wird seine Philosophie wiederentdeckt und neu diskutiert."

Product details

Authors Gottfried W. Leibniz, Gottfried Wilhelm Leibniz
Assisted by Herber Herring (Editor), Herbert Herring (Editor), Herbert Herring (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German, French
Product format Hardback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783458145295
ISBN 978-3-458-14529-5
No. of pages 1071
Dimensions 110 mm x 42 mm x 183 mm
Weight 606 g
Sets Philosophische Schriften, 5 Bde. in 6 Tl.-Bdn.
Philosophische Schriften, 5 Bde. in 6 Tl.-Bdn.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment

Philosophie, Theodizee, Abendländische Philosophie: Aufklärung, Bayle, Pierre, Philosophische Traditionen und Denkschulen, ca. 1500 bis zur Gegenwart, Bayle Pierre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.