Fr. 19.90

Immanuel Kant

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Eine elementare Einführung in das Denken Immanuel Kants (1724 -1804). Ausgehend von den zentralen Problemkonstellationen werden über die Erläuterung der Kernbegriffe die wichtigsten Themenfelder der Philosophie Kants konzentriert und komprimiert dargestellt:- Was sind Raum und Zeit?- Was sind die Grenzen des Erkennbaren?- Sind wir frei?- Wie sollen wir handeln?

List of contents

Einleitung 71 Die kopernikanische Wende 122 Was sind Raum und Zeit? 243 Wie sind synthetische Urteile a priori möglich? 374 Wie und weshalb gilt das Kausalgesetz? 565 Was sind die Grenzen des Erkennbaren? 656 Wie soll Wissenschaft verfahren? 757 Sind wir frei? 838 Was ist Handeln? 919 Wie sollen wir handeln? 10110 Was ist das Schöne? 11711 Ausblick: Spätwerk und Wirkung 127AnhangZeittafel 138Siglenverzeichnis 139Literatur 139Personenregister 143Sachregister 143

About the author

Dr. Stefan Gerlach ist Mentor und Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Tübingen. Studium der Philosophie, Kunstgeschichte, Rechtswissenschaft, Mathematik, Romanistik und Germanistik in Freiburg und Tübingen. 2005 Magister mit Auszeichnung, Stipendiat des Landes Baden-Württemberg, 2008 Promotion.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.