Fr. 21.50

Shakespeares ruhelose Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Während Shakespeare unvergängliche Werke wie Romeo und Julia, Hamlet, Othello oder König Lear schrieb, ging die Welt durch ein Zeitalter tiefgreifender Veränderungen. Seit der Entdeckung Amerikas hatten sich die Horizonte Europas dramatisch erweitert. Ein ganzes Weltbild geriet ins Wanken. Neil MacGregor führt uns anhand von zwanzig Objekten mitten hinein in diese Zeit - und hinein in die Stücke Shakespeares.
Ob er uns das Schwert eines Edelmanns oder die Wollmütze eines Handwerksburschen, einen Glaskelch aus Venedig oder Münzen aus Marrakesch vorstellt - immer weiß er eines der Themen zu illuminieren, die Shakespeares Zeitalter prägten: die Globalisierung, die Glaubenskämpfe, die Pest, der Islam, die Magie - und uns zugleich vertraut zu machen mit einem der aufregendsten Dichter der Weltliteratur. Das Resultat ist ein hinreißend lebendiges, glänzend geschriebenes und in vielem überraschendes Portrait der gefährlich aufgewühlten Welt von William Shakespeare.

List of contents

Einleitung Im Innern des hölzernen O

Kapitel Eins England erobert die Welt

Kapitel Zwei Kommunion und Gewissen

Kapitel Drei Gaumenfreuden im Theater

Kapitel Vier Leben ohne Elisabeth

Kapitel Fünf Fechten und Protzen

Kapitel Sechs Europa: Siege der Vergangenheit

Kapitel Sieben Irland: Niederlagen der Gegenwart

Kapitel Acht In der Stadt: Zucht und Krawall

Kapitel Neun Neue Wissenschaft, alte Magie

Kapitel Zehn "Plag' und Mühe"

Kapitel Elf Verrat und Verschwörung

Kapitel Zwölf "Sex and the City"

Kapitel Dreizehn Von London nach Marrakesch

Kapitel Vierzehn Verkleidung und Verschleierung

Kapitel Fünfzehn Die Flagge, aus der nichts wurde

Kapitel Sechzehn Zeit des Wandels, Wandel der Zeit

Kapitel Siebzehn Die Pest und die Theater

Kapitel Achtzehn London wird Rom

Kapitel Neunzehn Theater der Grausamkeit

Kapitel Zwanzig Shakespeare erobert die Welt

Anhang
Liste der Leitobjekte
Bibliographie
Anmerkungen
Abbildungsnachweise
Dank
Personenregister
Register von Shakespeares Werken
Ortsregister


About the author

Neil MacGregor ist seit 2002 Direktor des Britischen Museums. Zuvor war er von 1987 bis 2002 Direktor der National Gallery in London. 2008 wurde er zum "Briten des Jahres" gewählt, 2010 erhielt er den erstmals verliehenen Internationalen "Folkwang-Preis".

Summary

Während Shakespeare unvergängliche Werke wie Romeound Julia, Hamlet, Othello oder KönigLear schrieb, ging die Welt durch ein Zeitalter tiefgreifender Veränderungen. Seit der Entdeckung Amerikas hatten sich die Horizonte Europas dramatisch erweitert. Ein ganzes Weltbild geriet ins Wanken. Neil MacGregor führt uns anhand von zwanzig Objekten mitten hinein in diese Zeit - und hinein in die Stücke Shakespeares.

Ob er uns das Schwert eines Edelmanns oder die Wollmütze eines Handwerksburschen, einen Glaskelch aus Venedig oder Münzen aus Marrakesch vorstellt - immer weiß er eines der Themen zu illuminieren, die Shakespeares Zeitalter prägten: die Globalisierung, die Glaubenskämpfe, die Pest, der Islam, die Magie - und uns zugleich vertraut zu machen mit einem der aufregendsten Dichter der Weltliteratur. Das Resultat ist ein hinreißend lebendiges, glänzend geschriebenes und in vielem überraschendes Portrait der gefährlich aufgewühlten Welt von William Shakespeare.

Product details

Authors Neil MacGregor
Assisted by Klaus Binder (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Shakespeare's Restless World
Languages German
Product format Hardback
Released 29.08.2013
 
EAN 9783406652875
ISBN 978-3-406-65287-5
No. of pages 347
Dimensions 168 mm x 244 mm x 33 mm
Weight 1004 g
Illustrations mit 125 farbigen Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Literatur, Theater, Geschichte, Literaturgeschichte, Religion, Englisch, Drama, Shakespeare, William : Erläuterungen zum Werk, Weltliteratur, Nation, Epik, Europa, Pest, Entdeckung, England, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Dichter, Shakespeare, Literaturwissenschaft, allgemein, Hamlet, Glaubenskämpfe, S-Rabatt, König Lear

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.