Fr. 14.50

Immanuel Kants Werk "Zum ewigen Frieden" als Grundlage der Vereinten Nationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: 150 Jahre nach Kants Friedenschrift "Zum ewigen Frieden" wurden die Vereinten Nationen bzw. die United Nations Organisation (UNO) im Jahre 1945 zum Zweck der globalen Friedenssicherung gegründet. Wurde somit Kants Konzept realisiert? Um die Frage klären zu können, ob Immanuel Kant als ein Vordenker der Vereinten Nationen gilt, bedarf es einer genauen Untersuchung des Werkes von Kant um es mit den Grundsätzen und Zielen der UNO zu vergleichen.

Product details

Authors Juliane Seip
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.03.2013
 
EAN 9783656376668
ISBN 978-3-656-37666-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209319
Akademische Schriftenreihe
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education
Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.