Read more
In einem Gefängnis in Mexiko sitzen drei Gefangene isoliert in der Strafzelle. Wie sie mit Hilfe der Frauen, die sie besuchen, an Drogen zu kommen suchen; wie die beiden Stärkeren den Wichser, den Einäugigen, Schwächeren, Ekelerregenden, terrorisieren; wie sie sich ausmalen, ihn bei günstiger Gelegenheit umzubringen; wie sie, als einzige Möglichkeit, ihren Haß abzureagieren, die Gefängniswärter beschimpfen, die dennoch kaum weniger gefangen sind als sie; wie sie zuletzt einen barbarischen Kampf mit den Wachleuten austragen, an dessen Ende sie gebändigt und nunmehr vollkommen unbeweglich in einem Gewirr eiserner Stangen hängen - all dies zieht beklemmend eng am Leser vorbei, in der Sicht und im Slang der Eingelochten, gesehen von einem Autor, der seine Gestalten nicht denunziert, sondern in ihnen aus tiefer Menschenkenntnis seinesgleichen erkennt.
List of contents
Eingelocht. Grün ist die Farbe Land. Männer im der Hoffnung. Das Lösungswort. Die Schwester, die Feindin. Eine Nacht an Sumpf. Salz. Im Loch. Niemandssprache. Gott auf Erden. Pastorale
About the author
José; Revueltas wurde 1914 in Durango (Mexiko) geboren. Er stammte aus einer in einfachen Verhä;ltnissen lebenden Familie, deren Kinder auf unterschiedlichen kü;nstlerischen Gebieten Berü;hmtheit erlangten. Noch wä;hrend seiner Schulzeit trat er der Kommunistischen Partei seines Landes bei. 1929 wurde er erstmals wegen Aufruhrs verhaftet. Danach arbeitete er als Journalist, bevor er 1934 wegen »subversiver Tä;tigkeit« erneut angeklagt und zu mehreren Jahren Haft verurteilt wurde. 1961 trat er aus der Partei aus und grü;ndete die trotzkistische Liga Espartaco. 1975 grü;ndete er die politisch engagierte Literaturzeitschrift »Cambio«.
Revueltas' Œeuvre umfaß;t Romane, Erzä;hlungen, Dramen und Essays, in denen sein politisch engagiertes Leben deutliche Spuren hinterlassen hat. So sind seine vornehmlichen Motive soziale Ungerechtigkeit, sexuelle wie auch moralische Konflikte und Verbrechen, die er mittels neuer Erzä;hltechniken zu inszenieren weiß;.
Zu seinen bekanntesten Werken gehö;ren der Roman El luto humano (»Menschentrauer«), und die Erzä;hlung El apando (dt. »Eingelocht«, 1991) von 1969.
Revueltas war einer der wenigen lebenslang konsequenten Rebellen im Mexiko der Nach-revolutionsä;ra. Er starb 1976 an den Spä;tfolgen eines Hungerstreiks in Mexiko Stadt.