Fr. 7.50

Thesen zur deutschen Sozialgeschichte und Wirtschaftsgeschichte 1933 bis 1938

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Vor dem Hintergrund einer kritischen Darstellung der Bemühungen zur wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Analyse des Nationalsozialismus versucht Hennig, empirisch angereicherte Forschungsperspektiven und Fragestellungen zu vermitteln. Anhand zahlreicher empirischer Daten vor allem zur Lohnbewegung und Gewinnentwicklung zeigt er, daß der deutsche Faschismus - in Kontinuität zu den Präsidialkabinetten seit 1930 - durch die strukturelle Bevorzugung der großen Industrie gekennzeichnet werden muß. Die vor diesem Realbegriff entwickelte Forschungsperspektive betrifft das Verhältnis von Faschismus und Kapitalismus, genauer: die Frage, ob der Nationalsozialismus als eine politisch vermittelte Ausnahme monopolkapitalistischer Entwicklungstrends zu bestimmen ist. - Neben einem Überblick über vorhandene Diskussionsansätze und empirische Daten enthält der Band eine gegliederte Auswahlbibliographie.

Product details

Authors Eike Hennig
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1973
 
EAN 9783518106624
ISBN 978-3-518-10662-4
No. of pages 263
Dimensions 109 mm x 15 mm x 177 mm
Weight 186 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Humanities, art, music > History

Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Drittes Reich /Gesellschaft, Wirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.