Read more
List of contents
Mit Beiträgen von Jürgen Mittelstraß, Paul Lorenzen, Peter Janich, Peter Mittelstaedt, Andreas Kamlah, Gernot Böhme, Wolfgang Büchel, Klaus Jürgen Düsberg und Friedrich Kambartel
Mittelstraß, Jürgen: Wider den Dingler-Komplex. Lorenzen, Paul: Theorie des technischen Wissens. Janich, Peter: Zur Protophysik des Raumes. Mittelstaedt, Peter: Zur Protophysik der klassischen Mechanik. Kamlah, Andreas: Zwei Interpretationen der geometrischen Homogenitätsprinzipien in der Protophysik. Böhme, Gernot: Ist die Protophysik eine Reinterpretation des Kantischen Apriori?. Büchel, Wolfgang: Zur »Protophysiky« von Raum und Zeit. Düsberg, Klaus Jürgen: Protophysik - eine apriorische Theorie physikalischer Messung?. Böhme, Gernot: Protophysik der Zeit - eine nicht-empirische Theorie der Zeitmessung?. Janich, Peter: Zur Kritik an der Protophysik. Kambartel, Friedrich: Apriorische und empirische Elemente im methodischen Aufbau der Physik.
About the author
Gernot Böhme, geb. 1937, lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Philosophie an der TU Darmstadt. Seit 2005 ist er Direktor des Instituts für Praxis der Philosophie in Darmstadt. Er forschte und publizierte u.a. zur klassischen Philosophie (besonders zu Platon und Kant), zur philosophischen Anthropologie und Wissenschaftsforschung (Finalisierungsthese) sowie zu Goethe.