Sold out

Bedenke, bevor du denkst - 2222 Aphorismen, Sentenzen und Gedankensplitter der letzten 100 Jahre

German · Hardback

Description

Read more

2222 Aphorismen, Sentenzen und Gedankensplitter - eine nationale Fundgrube von Selbstdarstellung und Selbstkritik, in wandlungsfähiger Kurzweil dargeboten: geistreich, ironisch, witzig. Und ansteckend. Man kann darüber weitere hundert Jahre den Kopf schütteln, lachen, weinen, nachdenken. "Fassen wir uns kurz. Die Welt ist übervölkert von Wörtern." Und: "Es bedarf vieler Gedanken, um einen festzuhalten." (Lee)"Von den meisten Büchern bleiben bloß Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?" (Lee) In der Tat verfügen die Polen auf dem Gebiet der literarischen Kurzform über unbekannt gebliebene Reserven. Überschaut man die letzten hundert Jahre, entdeckt man unter den Schriftstellern mindestens zehn hochkarätige Aphoristiker. Jeder von ihnen macht dieser Gattung auf seine eigene, originelle Weise alle Ehre.
Die Auswahl der Texte zeigt am Beispiel auch die Charakter- und Stilentwicklung dieses Genres: Bekenntnis, Definition, Denkansatz, Gedankenspiel, Parodie, Lehrsatz, Wortwitz, Zeitkritik. Das Terrain des Aphorismus wird seit 2000 Jahren immer neu und immer breiter abgesteckt, Temperamente ändern den Ton, Moden die Accessoires, Zeiten und nationale Lebenserfahrungen den thematischen Schwerpunkt. Naturwissenschaft, Philologie, Philosophie, Kunst, Politik, Psychologie und Soziologie bemächtigen sich der humanistischen "Sentenz" und führen sie als "minima moralia" bis an die Schwelle unserer Gegenwart, bis zur ätzenden Groteske und Parodie eines Slawomir Mrozek, dem Jüngsten in diesem Buch.

List of contents

Mit Beiträgen von Aleksander Swietochowski, Karol Irzykowski, Adolf Nowaczynski, Henryk Elzenberg, Stanislaw Brzozowski, Hugo Steinhaus, Stefan Napierski, Stanislaw Jerzy Lec, Wieslaw Brudzinski und Slawomir Mrozek

About the author

Karl Dedecius, 1921 in Lodz geboren, gilt als bedeutendster Mittler polnischer Literatur und Kultur in Deutschland. Als Übersetzer Hunderter Bücher, Autor zahlloser Reden und Aufsätze, Herausgeber der Polnischen Bibliothek, Gründer des Deutschen Poleninstituts in Darmstadt wurde er vielfach gewürdigt und ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1990 und dem Orden des Weißen Adlers 1999 in Polen. Karl Dedecius lebt in Frankfurt am Main.

Product details

Assisted by Karl Dedecius (Editor), Karl Dedecius (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1984
 
EAN 9783518047156
ISBN 978-3-518-04715-6
No. of pages 320
Dimensions 115 mm x 28 mm x 182 mm
Weight 296 g
Illustrations m. Illustr.
Series Polnische Bibliothek
Polnische Bibliothek
Subject Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.