Sold out

Wofür wir kämpfen - Manifest des Radikalen Kollektivs

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band beantwortet die Frage, die die bürgerliche Presse vor allem Teilnehmern an aktuellen Protest- und Widerstandsaktionen stellt - ob in den amerikanischen Occupy-Camps oder der Blockupy-Bewegung in Deutschland, den jungen Militanten in Griechenland, Spanien und Italien. Das Manifest des Radikalen Kollektivs vereinigt einige der wichtigsten TheoretikerInnen und AktivistInnen der neuen Protestbewegung, die sich seit 2008 international artikuliert.

David Graeber, John Holloway, Nina Power, Richard Seymour und Franco Berardi sowie zahlreiche weitere AutorInnen formulieren nicht nur die Strategien künftiger Widerstandsbewegungen, sondern analysieren auch das modische Vokabular des Neoliberalismus wie 'new governance' und 'grüne Ökonomie'. Dieser Reader ist ein Handbuch für alle, die sich als Teil einer neuen radikalen Bewegung gegen die Zumutungen des gegenwärtigen Systems begreifen. Der hiermit auf Deutsch vorliegende Band ist 2012 unter dem Titel 'What we are fighting for' bei Pluto Press erschienen.

Product details

Assisted by Federic Campagna (Editor), Federico Campagna (Editor), Campiglio (Editor), Emanuele Campiglio (Editor)
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Original title What we are fighting for
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783942281515
ISBN 978-3-942281-51-5
No. of pages 350
Dimensions 152 mm x 219 mm x 23 mm
Weight 412 g
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.