Sold out

Geotechnik, 2 Bde. - Band 1: Grundbau. Band 2: Bodenmechanik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das komplexe und technisch hoch spezialisierte Gebiet der Geotechnik bildet ein Fundament des Bauingenieurwesens, dessen Herausforderungen heute u. a. im innerstädtischen Infrastrukturbau, im Bauen im Bestand oder in der Gestaltung tiefer, in das Grundwasser hineinreichender Baugruben liegen. Der Band Bodenmechanik vermittelt alle wichtigen Aspekte über den Aufbau und die Eigenschaften des Bodens, die bei der Planung und Berechnung sowie bei der Begutachtung von Schäden des Systems Bauwerk-Baugrund zu berücksichtigen sind. Schwerpunkte sind die Baugrunderkundung, die Ermittlung von Bodenkennwerten im Labor sowie die Behandlung von Setzungs- und Tragfähigkeitsnachweisen einschließlich des Erddrucks. Der Band Grundbau befähigt Bauingenieure, grundbauspezifische Probleme zu erkennen und zu lösen. Prägnant und übersichtlich führt es insbesondere in alle wichtigen Methoden der Gründung und der Geländesprungsicherung ein. Auch Themen wie Frost im Baugrund, Baugrundverbesserung und Wasserhaltung werden behandelt.
Alle Darstellungen in beiden Bänden basieren auf dem aktuellen technischen Regelwerk. Zahlreiche Beispiele, die nachvollziehbar erläutert werden, sowie eine große Anzahl von Hinweisen auf den Umgang mit den zu beachtenden Normen und weiterführende Literatur erleichtern das Verständnis. Das Buch ist eine unverzichtbare Orientierungshilfe in der täglichen Planungs- und Gutachterpraxis und erleichtert den Umgang mit dem neuen Regelwerk.

List of contents

Bodenmechanik:
1 Einteilung und Benennung von Böden
2 Wasser im Baugrund
3 Geotechnische Untersuchungen
4 Bodenuntersuchungen im Feld
5 Untersuchungen im Labor
6 Spannungen und Verzerrungen
7 Berechnungsgrundlagen der neuen Normen
8 Sohldruckverteilung
9 Setzungen
10 Erddruck
11Grundbruch
12 Gleiten und Kippen
13 Geländebruch
14 Aufschwimmen
15 Methode der Finiten Elemente (FEM)
16 Europäische Normung in der Geotechnik

Grundbau:
1 Zum Normenhandbuch Eurocode 7
2 Frost Im Baugrund
3 Baugrundverbesserung
4 Flachgründungen
5 Pfähle
6 Pfahlroste
7 Verankerungen
8 Wasserhaltung
9 Stützmauern (Gewichtsstützwände)
10 Spundwände
11 Pfahlwände
12 Schlitzwände
13 Aufgelöste Stützwände
14 Europäische Normung in der Geotechnik

Beide Bänder enthalten jeweils
Literaturverzeichnis
Firmenverzeichnis

About the author

Prof. Dr.-Ing. Gerd Möller lehrt seit 1992 Geotechnik, seit 2010 an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.

Product details

Authors Gerd Möller
Publisher Ernst & Sohn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783433030592
ISBN 978-3-433-03059-2
No. of pages 922
Dimensions 171 mm x 240 mm x 58 mm
Weight 2204 g
Illustrations m. 694 Abb. u. 120 Tab.
Series Bauingenieur-Praxis
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.