Fr. 26.50

Meßmers Gedanken

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wir besichtigen Meßmers Gedanken wie ein Geheimfach, betreten das Buch wie einen Geheimraum. In alten Schlössern heißen diese Räume Verlies. Das Betreten eines solchen Verlieses war, nicht selten, gleichbedeutend mit einem Sturz in die Finsternis. Mit dem Betreten von Meßmers Geheimraum stürzen wir in die Helligkeit. Wer bereit ist, sich zu entblößen, sucht sich zu verbergen. Meßmers Ziel ist die 4. Dimension der Autobiographie. Nach Kenntnis seiner geistigen und psychischen Beschaffenheit und der Fähigkeit, Abenteuer nicht in Handlungen, sondern in Prosa stattfinden zu lassen - wie Meßmer es selbst fordert -, ist nicht daran zu zweifeln, daß er sein Ziel erreicht.

About the author

Martin Walser, geboren 1927 in Wasserburg/Bodensee, lebt heute in Nußdorf/Bodensee. 1957 erhielt er den Hermann-Hesse-Preis, 1962 den Gerhart-Hauptmann-Preis und 1965 den Schiller-Gedächtnis-Förderpreis. 1981 wurde Martin Walser mit dem Georg-Büchner-Preis, 1996 mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg und 1998, dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels und dem Corine - Internationaler Buchpreis; Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten 2008 ausgezeichnet. 2015 wurde Martin Walser der Internationale Friedrich-Nietzsche-Preis für sein Lebenswerk verliehen.

Summary

Wir besichtigen Meßmers Gedanken wie ein Geheimfach, betreten das Buch wie einen Geheimraum. In alten Schlössern heißen diese Räume Verlies. Das Betreten eines solchen Verlieses war, nicht selten, gleichbedeutend mit einem Sturz in die Finsternis. Mit dem Betreten von Meßmers Geheimraum stürzen wir in die Helligkeit. Wer bereit ist, sich zu entblößen, sucht sich zu verbergen. Meßmers Ziel ist die 4. Dimension der Autobiographie. Nach Kenntnis seiner geistigen und psychischen Beschaffenheit und der Fähigkeit, Abenteuer nicht in Handlungen, sondern in Prosa stattfinden zu lassen - wie Meßmer es selbst fordert -, ist nicht daran zu zweifeln, daß er sein Ziel erreicht.

Product details

Authors Martin Walser
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1985
 
EAN 9783518032220
ISBN 978-3-518-03222-0
No. of pages 106
Dimensions 126 mm x 14 mm x 204 mm
Weight 214 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Philosophie, Erkenntnis, Erfahrung, Existenz, Prosa, Gedanken, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Autobiografie, entdecken, Beobachtungen, Psychogramm, Martin Walser, Aphorismus, 20. Jahrhundert, Deutschland, Selbsterkundung, Welterkundung, Meßmer, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.