Read more
Streiten und Vertragen, Lachen und Weinen, Kummer und Trost, Mut und Angst all diese Gefühle gehören zum Kinderalltag. In den Geschichten von Manfred Mai, dem Erfinder der Minutengeschichten, finden sich Kinder wieder und merken, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind. Sie lernen über ihre Gefühle zu sprechen und diese zu verstehen.
In den spannenden Geschichten geht es um Eifersucht unter Geschwistern, Hänseleien in der Schule, Krach mit den Eltern, Zivilcourage, Ehrlichkeit, Aufklärung, Streit mit den Freunden, Umzug, Trennung der Eltern u.v.m. Sie regen in Familien und Schulen zu Gesprächen über wichtige Kinderfragen an.
About the author
Manfred Mai wurde 1949 in Winterlingen auf der Schwäbischen Alb geboren.§Nach der Schule machte er eine Malerlehre und arbeitete danach drei Jahre lang in einer Werkzeugfabrik.§In dieser Zeit entdeckte er die Welt der Bücher und merkte, wie viel ihm bis dahin entgangen war. Er wurde zu einem leidenschaftlichen Leser und über den zweiten Bildungsweg zu einem engagierten Lehrer.§1978 erschienen seine ersten Texte. Seither kamen zahlreiche Bücher hinzu, bislang sind rund 150 Bücher von ihm erschienen, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Die meisten beschäftigen sich mit dem Zusammen- und Auseinanderleben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.