Fr. 47.90

Zeitarbeit in der Dienstleistungsbranche-Chance für Arbeitnehmer? - eine Untersuchung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Zeitarbeit hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung in der Gesellschaft gewonnen. Im Zuge der Hartz-Gesetze und der damit einhergehenden Deregulierung der Arbeitnehmerüberlassung ist der Zeitarbeitsbranche ein regelrechter Boom widerfahren und die Anzahl der Zeitarbeitnehmer hat sich seit 2004 innerhalb von zwei Jahren nahezu verdoppelt. Seit jeher wird Zeitarbeit in den Medien stark diskutiert. Während Leiharbeit auf der Arbeitgeberseite ein wichtiges Flexibilisierungsinstrument darstellt, um Beschäftigungsschwankungen im Unternehmen auszugleichen, steht diese in ständiger Kritik bei den Gewerkschaften. Niedriges Lohnniveau im Vergleich zu dem betriebseigenen Personal, soziales Abseits sowie geringe Übernahmechancen sind einige zu nennende Faktoren, die kritisch beurteilt werden. Nichtsdestotrotz wird auf der anderen Seite argumentiert, dass Zeitarbeit einen Einstieg in das Berufsleben ermöglicht und somit zur Beendigung der Arbeitslosigkeit führt. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, inwiefern Zeitarbeit tatsächlich als Sprungbrett in das Erwerbsleben angesehen werden kann.

About the author










Studium Business Administration mit Schwerpunkt Personal und Organisation an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Bachelor of Arts).

Product details

Authors Julia Markus
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.04.2013
 
EAN 9783639463910
ISBN 978-3-639-46391-0
No. of pages 80
Dimensions 150 mm x 220 mm x 4 mm
Weight 123 g
Subject Social sciences, law, business > Business

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.