Sold out

Vom Wunderbaren zum Phantas(ma)tischen - Zur Archäologie vormoderner Phantastik-Konzeptionen bei Ariost und Tasso

German · Hardback

Description

Read more

Irmgard Scharold untersucht den Umbau des Renaissance-Wunderbaren zu einer Phantastik avant la lettre in Ariosts ORLANDO FURIOSO, den CINQUE CANTI und Tassos GERUSALEMME LIBERATA unter Einbeziehung der philosophischen sowie der literatur- und kunsttheoretischen Debatten um die phantasia.Im Unterschied zur etablierten Phantastik-Forschung wird die Entstehung des Phantastischen als Folge des Kulturwandels der Renaissance gedeutet, der zwei menschheitsgeschichtlich bedeutsame Paradigmen - das Wunderbare und das Monströse - in eine Legitimationskrise bringt. Die Visions- und Traumbilder seiner Gerusalemme liberata entwickeln eine am Phantasma orientierte 'Bilderdidaxe', deren negative Formen Merkmale des Unheimlichen vorwegnehmen.

About the author

Irmgard Scharold lehrte bis September 2014 als Professorin für Romanische Kulturwissenschaft an der Universität Würzburg; aktuell lehrt sie als Privatdozentin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Product details

Authors Irmgard Scharold
Assisted by Eckhar Kessler (Editor), Eckhard Keßler (Editor), Ricklin (Editor), Ricklin (Editor), Thomas Ricklin (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783770551392
ISBN 978-3-7705-5139-2
No. of pages 497
Weight 879 g
Illustrations 10 SW-Fotos
Series Humanistische Bibliothek
Humanistische Bibliothek, Abhandlungen
Humanistische Bibliothek I: Abhandlungen 60
Humanistische Bibliothek
Humanistische Bibliothek, Abhandlungen
Humanistische Bibliothek Reihe I: Abhandlungen
Humanistische Bibliothek I: Abhandlungen 60
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.