Share
Siegfried Bernfeld, Werne Fölling, Werner Fölling, Maria Fölling-Albers, Ulrich Herrmann
Zionismus und Jugendkultur - Werke, Band 3
German · Paperback / Softback
Description
Die Zeit von 1914 bis ca. 1924 ist das »zionistische Jahrzehnt« im Leben Siegfried Bernfelds. Seine Schriften von 1916 bis 1920 dokumentieren den Kern seiner Aktivitäten in der zionistischen Jugendkulturbewegung in Wien. Seine Vision bestand in der Errichtung eines sozialistisch geprägten jüdischen Gemeinwesens in Palästina. Organisiert nach dem Vorbild der Freien Schulgemeinden sollte dies insbesondere durch die jüdische Jugend geleistet werden, was Bernfeld in seiner Schrift »Das jüdische Volk und seine Jugend« detailliert beschrieb. Von Bernfelds utopischem Entwurf sind bemerkenswert viele Elemente in den israelischen Kibbuzim wiederzufinden. Speziell seine Ideen der Neuen Erziehung wurden aufgegriffen und zu einem außergewöhnlichen Konzept einer egalitären Gemeinschaftserziehung verdichtet.Der vorliegende Band enthält zahlreiche Dokumente zur Programmatik einer jüdischen Erziehung und zur Praxis der jüdischen Bildungsarbeit in Wien, die der Vorbereitung der Neuen Erziehung in Palästina dienten.
List of contents
InhaltDas jÜdische Volk und seine JugendSelbstanzeige (1919)Das jüdische Volk und seine Jugend (1919)Zionistische BeiträgeJüdische Wissenschaft (1916)Der jüdische Künstler und die Jugend (1917)Die jüdische Wissenschaft und ihre psychologischen Aufgaben (1917)Die Assimilation um der Menschheit willen (1917)Die Aufgabe (1917)Die Selbstwehr (1918)Vorbereitung für Palästina (1918)Tagesfragen (1918)1. Die Friedenskonferenz2. PalästinaMahnwort! (1919)Universität und Volkskultur (1920)Erziehung zu Arbeit und Gemeinschaft (1921)Über den Begriff der sozialistischen Erziehung (1921)Über die Lehrerausbildung (1922)Zionismus und JugendkulturZionismus und Jugendkultur (1915)Die Jugend und die Parteien (1917)"Blätter aus der jüdischen Jugendbewegung" - Zur Einführung (1918)"Jerubbaal" (1918)Ein Verband der jüdischen Jugend Österreichs (1918)Grundsätze für die Organisation eines Bundes der jüdischen Jugend (1918)Österreichisch-jüdischer Jugendtag in WienDokumenteBerichte vom Wiener JugendtagZum "Programm" von Heinrich Margulies (1918)Der Zentralverband der jüdischen Jugendgruppen Österreichs (1918)Briefwechsel über die Formen der jüdischen Verbindung (1919)Jugenderziehung - Jugendbewegung (1919)Die jüdische Jugendbewegung und ihre Bedeutung für die Internationale der Jugend (1920)Jugendbewegung: Restauration (1920)Jüdische ErziehungZum Problem der jüdischen Erziehung (1916)Jüdische Schulen? (1917)Vom Religionsunterricht an den Mittelschulen (1917)Jüdische Lehrer! (1917)Berufswahl (1918)Jüdische Erziehungsfragen (1918)I. EinleitungII. Von den ErziehungszielenIII. Unser ZielDie neue Schule (1918)Das jüdische Kind (1919)Jüdische Bildungsarbeit in WienEin zionistischer Arbeitskreis für jüdische Erziehung (1918)I. Ankündigung und ProgrammII. Konstituierende Besprechung des Arbeitskreises für jüdische Erziehung vom 1.12.1918 im JugendheimIII. 1. Rundschreiben an die Ortsgruppen des Arbeitskreises für jüdische ErziehungIV. 2. Rundschreiben an die Ortsgruppen des Arbeitskreises für jüdische ErziehungJüdisch-pädagogische Kurse - Erstes Jahr (1917)I. ProgrammII. Eröffnungsfeier der jüdisch-pädagogischen KurseIII. Stunden-EinteilungIV. KursbeschreibungenV. Erster Semesterbericht der jüdisch-pädagogischen Kurse (März 1918)Ein Allgemeines Jüdisches Pädagogium (1918)Jüdisch-pädagogische Kurse (Oktober 1918)I. Ankündigung und ProgrammII. Rechenschaft und WeiterfinanzierungJüdische Jugendkurse - Erstes Jahr (Oktober 1918)Nachweis der Erstveröffentlichungen und Archivalien von Ulrich HerrmannEditionsberichtNachwort der HerausgeberSachregisterPersonenregisterGlossar
About the author
Siegfried Bernfeld war, inspiriert durch die Jugendbewegung und vor allem durch Gustav Wynekens Freie Schulgemeinde Wickersdorf, einer der bahnbrechenden Reformpädagogen und einer der ersten Psychoanalytiker. Er ist Mitbegründer der modernen Theorie des Jugendalters und der Begründer der Psychoanalytischen Pädagogik. Über drei Jahrzehnte war er als Lehranalytiker an verschiedenen psychoanalytischen Ausbildungsinstituten tätig.
Report
»Die Werkausgabe ist eine Auferstehung Bernfelds im Geiste. Jeder der chronologisch geordneten Bände ist sorgfältig erarbeitet, auf hohem editorischen Niveau, und verbindet die Originaltexte mit ausgewählten thematisch zugehörigen Texten von Zeitgenossen sowie einem abschließenden Kommentar. So entsteht ein umfassendes Bild von Bernfelds Arbeit und Bedeutung. Es wird ein Autor erkennbar, der wichtige Anwendungsfelder der Psychoanalyse als erster erschloss. En passant wird der Leser am Leitfaden der Schriften Bernfelds zum Zeitgenossen der Geschichte der Psychoanalyse.« Lutz von Werder, Luzifer-Amor Nr. 63 (1/19) »Schließlich ist der Band, ganz unabhängig von seinem systematischen Stellenwert im Werk Bernfelds, eine überaus wertvolle Sammlung von Dokumenten zu der, abgesehen vom Holocaust und seinen Folgen, wichtigsten Epoche des Zionismus und seinem Kampf um einen eigenen jüdischen Staat. Nicht die Ereignisse selbst in und um Palästina vor und nach dem ersten Weltkrieg werden hier sichtbar, sondern deren Resonanz im intellektuellen jüdischen Milieu Österreichs und indirekt auch Deutschlands.« Burkhard Müller, Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau 1/2012 »Wir sind dabei auch auf Ihren Herrn Vater zu sprechen gekommen, und ich habe Frau Neumann von meinem großen Interesse an den Publikationen Ihres Vaters erzählt.« Aus einem Brief von Prof. Dr. Alexander Mitscherlich an Frau Dr. Ostwald, Tochter Bernfelds
Product details
Authors | Siegfried Bernfeld |
Assisted by | Werne Fölling (Editor), Werner Fölling (Editor), Maria Fölling-Albers (Editor), Ulrich Herrmann (Editor) |
Publisher | Psychosozial-Verlag |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.08.2011 |
EAN | 9783837920772 |
ISBN | 978-3-8379-2077-2 |
No. of pages | 682 |
Weight | 978 g |
Series |
Bibliothek der Psychoanalyse Werke Werke Bibliothek der Psychoanalyse |
Subject |
Humanities, art, music
> Psychology
> Miscellaneous
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.