Sold out

Zwischenschritte: Kulturen im Dialog - Felder und Formen interkultureller Kommunikation und Kompetenz - Zwischenschritte 2011, Jg. 28/29, ISSN 0724-3766

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Interkulturelle Kooperation und Kompetenz werden verstärkt im Bereich der Wirtschaft, aber auch in anderen Handlungsfeldern als soziale und individuelle Voraussetzungen für einen konstruktiven Austausch angesehen. Es gilt, nicht nur die Wechselwirkung und gegenseitige Durchdringung von Kulturen vor dem Hintergrund ihrer Vielfalt und Differenz zu thematisieren, sondern auch, Unterschiede konstruktiv sichtbar zu machen und Möglichkeiten der fruchtbaren wechselseitigen Anknüpfung zu schaffen. Aus Sicht der Kulturpsychologie, der ein erweiterter Kulturbegriff zugrunde liegt, ergeben sich zwei Zugänge: Aus der Perspektive der Interaktion steht der Dialog zwischen Kulturen, aus der Perspektive des Individuums die Kommunikation fördernde interkulturelle Kompetenz der beteiligten Akteure im Zentrum.Mit Beiträgen von Elfriede Billmann-Mahecha, Christine Farrenkopf, Janne Fengler, Peter Franken, Petia Genkova, Regine Hilt, Herbert Fitzek, Elisabeth Krebs, Kathalin Laser, Christoph B. Melchers, Carl Ratner, Ralph Sichler, Denise Sindermann, Stephanie von Spies, Pascal Villain, Doris Weidemann

List of contents

InhaltEinleitungKulturen im Dialog - Felder und Formen interkultureller Kommunikation und Kompetenz Ralph SichlerDynamik der KulturenImmobil durch Autos - Gründe jugendlicher Auto-AbstinenzChristoph B. Melchers, Peter Franken & Elisabeth KrebsObama und die Deutschen - Ein amerikanisches Sommermärchen Eine morphologische Untersuchung zur Wahrnehmung der »Obamania« in DeutschlandDenise SindermannSchriftspiele Regine HiltDialog der Kulturen Kulturen im Dialog - Grenzerfahrung und interkulturelle Kommunikation Janne FenglerKulturelle Diversität - Chancen von interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen Eine empirische StudieChristine FarrenkopfInterkulturelle Herausforderungen transnationaler Forschungsprojekte Welche Kompetenzen brauchen Sozialwissenschaftler/-innen?Doris WeidemannKinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem Elfriede Billmann-MahechaKulturelle Universalien - Zwischen Relativismus und Universalismus? Sozialpsychologische AspektePetia GenkovaSchlussbetrachtungen Kulturen im Dialog - Notizen über den Dialog der Kulturen in der Psychologie Herbert FitzekGastbeitrag Macro Cultural Psychology Carl RatnerStudentische Arbeitsergebnisse Schrift als Kulturträger. Eine Projektskizze zum Beitrag von Regine HiltKathalin LaserInterkulturelles Marketing. Eine Projektskizze zum Beitrag von Herbert FitzekStephanie von SpiesGrenzerfahrung und Selbstkonzept. Eine Projektskizze zum Beitrag von Janne FenglerPascal VillainAutorinnen und Autoren

About the author

Herbert Fitzek ist Professor für Wirtschafts- und Kulturpsychologie und Prorektor der Business School Berlin. Forschungsschwerpunkte u.a.: Alltags- und Kulturpsychologie sowie Wirkungsforschung.

Dipl.-PsychologeDr. phil. Ralph Sichler ist derzeit Gastprofessor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Report

»Das Buch liefert mit speziell gefassten Beiträgen einen Überblick über ausgewählte Zwischenschritte der aktuellen Diskussion.« Tatjana van de Kamp auf socialnet.de am 21. Dezember 2011

Product details

Assisted by Herber Fitzek (Editor), Herbert Fitzek (Editor), SICHLER (Editor), Sichler (Editor), Ralph Sichler (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783898068482
ISBN 978-3-89806-848-2
No. of pages 221
Weight 333 g
Sets Zwischenschritte
Zwischenschritte
Series IMAGO
Imago
Zwischenschritte
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.