Fr. 164.00

Geist und Unsterblichkeit - Grundprobleme der Religionsphilosophie und Eschatologie im Denken Søren Kierkegaards

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Obwohl Kierkegaards Selbstverständnis als "religiöser Schriftsteller" allgemein bekannt ist, gehört der dogmatische Aspekt seines Denkens nicht zu den häufigsten Forschungsgegenständen. Das Grundanliegen der vorliegenden Arbeit besteht darin, einige von Kierkegaards zentralen Problemkomplexen im Schnittpunkt von Dogmatik und Religionsphilosophie (Offenbarung, Inkarnation, Unsterblichkeit, Glaube) zu rekonstruieren, und zwar mit besonderer Rücksicht auf den geschichtlichen Diskussionskontext der posthegelschen Epoche. Dabei soll zugleich die Originalität der Kierkegaardschen Konzeption sichtbar werden. Der abschließende Ausblick auf Karl Jaspers' und Karl Rahners Kierkegaard-Rezeption zielt darauf, einige wichtige, aber bislang noch weitgehend unerschlossene Segmente der komplexen Wirkungsgeschichte seines uvres darzustellen.

About the author










István Czakó, Katholische Pázmány-Péter-Universität, Piliscsaba, Ungarn.

Product details

Authors István Czakó
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2014
 
EAN 9783110306903
ISBN 978-3-11-030690-3
No. of pages 239
Dimensions 159 mm x 18 mm x 234 mm
Weight 495 g
Series Kierkegaard Studies. Monograph Series
Kierkegaard Studies. Monograph Series
ISSN
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.