Sold out

Herbert Wehner in Schweden 1941-1946

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bisher unveröffentlichte Dokumente aus schwedischen Archiven, der Gauck-Behörde und dem Zentralen Parteiarchiv (KPD/SED) in Berlin sowie aus dem Nachlass Herbert Wehners bringen Klarheit in einen wichtigen Teil der Biographie eines der bedeutendsten deutschen Nachkriegspolitiker. Herbert Wehners aktive Tätigkeit als Spitzenfunktionär der KPD im schwedischen Exil wird ebenso beleuchtet wie die Umstände seiner Verhaftung und der anschließende Prozess gegen ihn. Im Mittelpunkt steht Wehners komplizierte Abkehr vom Kommunismus, die endgültig mit der Zwangsvereinigung von KPD und SPD in der Sowjetischen Besatzungszone im Frühjahr 1946 vollzogen war. Da der Verratsvorwurf unbegründet war, mussten die wiederholten Versuche der SED und ihres Geheimdienstes, Wehner mit seiner Vergangenheit zu erpressen, erfolglos bleiben. Die von Ostberlin forcierte Legendenbildung um Wehners Verhalten in Schweden gibt zudem neue Aufschlüsse über Mechanismen kommunistischer Kaderpolitik und Erpressungsmethoden der Staatssicherheit.

About the author

Michael F. Scholz, geb. 1958, Professor für die Geschichte der Neuesten Zeit an der Gotland University (Schweden). Promotion 1990, Habilitation 1999 in Greifswald.

Product details

Authors Michael F. Scholz
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783486645705
ISBN 978-3-486-64570-5
No. of pages 203
Weight 376 g
Series Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.