Fr. 148.00

Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Walter Schwarz, Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts durch die Bundesrepublik Deutschland. Ein Überblick Karl Heßdörfer, Die finanzielle Dimension Hans-Dieter Kreikamp, Zur Entstehung des Entschädigungsgesetzes der amerikanischen Besatzungszone Constantin Goschler, Der Fall Philipp Auerbach. Wiedergutmachung in Bayern Nana Sagi, Die Rolle der jüdischen Organisationen in den USA und die Claims Conference Yeshayahu A. Jelinek, Israel und die Anfänge der Shilumim Rudolf Huhn, Die Wiedergutmachungsverhandlungen in Wassenaar Michael Wolffsohn, Globalentschädigung für Israel und die Juden? Adenauer und die Opposition in der Bundesregierung Shlomo Sharif, Die SPD und die Wiedergutmachung gegenüber Israel Willy Albrecht, ein Wegbereiter Jakob Altmaier und das Luxemburger Abkommen Norbert Frei, Die deutsche Wiedergutmachungspolitik gegenüber Israel im Urteil der öffentlichen Meinung der USA Karl Heßdörfer, Die Entschädigungspraxis im Spannungsfeld von Gesetz, Justiz und NS-Opfern Hans Günter Hockerts, Anwälte der Verfolgten. Die United Restitution Organization Ulrich Herbert, Nicht entschädigungsfähig? Die Widergutmachungsansprüche der Ausländer Wolfgang Benz, Der Wollheim-Prozeß. Zwangsarbeit für I.G. Farben in Auschwitz Hermann Langbein, Entschädigung der jüdischen Gemeindebediensteten William G. Niederland, Die verkannten Opfer. Späte Entschädigung für seelische Schäden Gotthard Jasper, Die disqualifizierten Opfer. Der Kalte Krieg und die Entschädigung für Kommunisten Arnold Spitta, Entschädigung für Zigeuner? Geschichte eines Vorurteils

List of contents

Walter Schwarz, Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts durch die Bundesrepublik Deutschland. Ein Überblick Karl Heßdörfer, Die finanzielle Dimension Hans-Dieter Kreikamp, Zur Entstehung des Entschädigungsgesetzes der amerikanischen Besatzungszone Constantin Goschler, Der Fall Philipp Auerbach. Wiedergutmachung in Bayern Nana Sagi, Die Rolle der jüdischen Organisationen in den USA und die Claims Conference Yeshayahu A. Jelinek, Israel und die Anfänge der Shilumim Rudolf Huhn, Die Wiedergutmachungsverhandlungen in Wassenaar Michael Wolffsohn, Globalentschädigung für Israel und die Juden? Adenauer und die Opposition in der Bundesregierung Shlomo Sharif, Die SPD und die Wiedergutmachung gegenüber Israel Willy Albrecht, ein Wegbereiter - Jakob Altmaier und das Luxemburger Abkommen Norbert Frei, Die deutsche Wiedergutmachungspolitik gegenüber Israel im Urteil der öffentlichen Meinung der USA Karl Heßdörfer, Die Entschädigungspraxis im Spannungsfeld von Gesetz, Justiz und NS-Opfern Hans Günter Hockerts, Anwälte der Verfolgten. Die United Restitution Organization Ulrich Herbert, Nicht entschädigungsfähig? Die Widergutmachungsansprüche der Ausländer Wolfgang Benz, Der Wollheim-Prozeß. Zwangsarbeit für I.G. Farben in Auschwitz Hermann Langbein, Entschädigung der jüdischen Gemeindebediensteten William G. Niederland, Die verkannten Opfer. Späte Entschädigung für seelische Schäden Gotthard Jasper, Die disqualifizierten Opfer. Der Kalte Krieg und die Entschädigung für Kommunisten Arnold Spitta, Entschädigung für Zigeuner? Geschichte eines Vorurteils

About the author

Constantin Goschler, geb. 1960, Professor für Zeitgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.

Ludolf Herbst ist Professor für Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a.: Das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945 (1996).

Product details

Assisted by Goschler (Editor), Goschler (Editor), Constantin Goschler (Editor), Ludol Herbst (Editor), Ludolf Herbst (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783486547214
ISBN 978-3-486-54721-4
No. of pages 428
Dimensions 170 mm x 32 mm x 240 mm
Weight 902 g
Series Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernr.
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernr.
ISSN
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.