Fr. 35.50

Reisen in 1001 Nacht - Nachwort: Dacia Maraini

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Für seinen Film Erotische Geschichten aus 1001 Nacht fuhr Pasolini mehrfach in den Vorderen Orient. Auf seiner Suche nach Darstellern und Drehorten begegnete ihm eine Kultur, die zuteils bis heute archaisch ist - und uns deswegen herausfordert. Diese hier zum ersten Mal ins Deutsche übertragenen Texte zeugen von seiner Suche nach dem Authentischen, dem Widersprüchlichen, dem für Europa Beispielgebenden und Hoffnungmachenden.

About the author

Pier Paolo Pasolini, geboren 1922 in Bologna, war Schriftsteller, Filmregisseur und Kritiker. Er lebte in Casarsa (Friaul), verlor wegen obszöner Handlungen in der Öffentlichkeit seine Stelle als Lehrer und zog 1950 nach Rom. Er wurde 1975 ermordet.

Peter Kammerer, Professor für Soziologie, lehrt in Urbino

Annette Kopetzki, geboren in Hamburg, war Lektorin für deutsche Literatur in Italien und promovierte über literarische Übersetzung. Veröffentlichungen und Seminare über interkulturelle Germanistik und Übersetzungstheorie.

Dorothea Dieckmann, 1957 in Freiburg/Br. geboren. Sie studierte Literatur und Philosophie und arbeitet als Essayistin und Literaturkritikerin. Für ihre Erzählungen erhielt sie 1990 den Hamburger Literaturpreis, für die Novelle "Die schwere und die leichte Liebe" (1996) den Literaturpreis der Stadt Marburg. Weitere Veröffentlichungen: "Wie Engel erscheinen" (1994) und "Belice im Männerland - Eine wahre Geschichte" (1997), "Damen & Herren" (2002).

Roberto Villa, geboren 1937 in Genua, Fotograf,
Filmschaffender, Galerist, veröffentlichte u. a. in Vogue,Harper's Bazar, Esquire und National Geographic.

Summary

Für seinen Film Erotische Geschichten aus 1001 Nacht fuhr Pasolini mehrfach in den Vorderen Orient. Auf seiner Suche nach Darstellern und Drehorten begegnete ihm eine Kultur, die zuteils bis heute archaisch ist - und uns deswegen herausfordert. Diese hier zum ersten Mal ins Deutsche übertragenen Texte zeugen von seiner Suche nach dem Authentischen, dem Widersprüchlichen, dem für Europa Beispielgebenden und Hoffnungmachenden.

Product details

Authors Pier P Pasolini, Pier P. Pasolini, Pier Paolo Pasolini
Assisted by Robert Villa (Photographer), Robert Villa (Photographs), Roberto Villa (Photographs), Pete Kammerer (Editor), Peter Kammerer (Editor), Dacia Maraini (Afterword), Dorothea Dieckmann (Translation), Annette Kopetzki (Translation)
Publisher Corso, Hamburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2011
 
EAN 9783862600137
ISBN 978-3-86260-013-7
No. of pages 128
Dimensions 175 mm x 243 mm x 19 mm
Weight 616 g
Illustrations m. zahlr. Fotos.
Series Corso
Pasolini-Edition
Corso
Pasolini-Edition
Subjects Fiction > Narrative literature

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Film, Märchen, Jemen : Berichte, Erinnerungen, Eritrea, Jemen, Kuwait, Vorderer Orient, entspannen, Dreharbeiten, orientalische Märchen, italienische Filmproduktion, cinephil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.