Fr. 29.90

Façade Greenery - Contemporary Landscaping

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Begrünung von Fassaden gibt dem urbanen Raum ein Stück Natur zurück. Diese moderne Form der Landschaftsarchitektur erfreut sich zunehmender Beliebtheit, belebt kunstvoll das Ambiente von immer mehr Städten. Doch ist die Vereinigung von Natur- mit Bauelementen mehr als nur ästhetisches Gestaltungsmittel: Fassadenbegrünung bringt ökologische Vorteile, verbessert beispielsweise Energiebilanz und Luftqualität. Facade Greenery thematisiert anhand von Texten, Photographien und Illustrationen 50 außergewöhnliche Beispiele der Fassadenbegrünung. Ob moderne vertikale Gärten, begrünte Fassaden als Element der Innenraumgestaltung oder gänzlich von Natur umschlossene Gebäude - es wird das gesamte Spektrum dieses aktuellen Trends in der Landschaftsarchitektur dokumentiert. Aus dem Inhalt: Musée du Quai Branly in Paris, Frankreich (Patric Blanc mit Atelier Jean Nouvel) Seed Posts in New York, USA (Michele Brody) Acros Fukuoka, Japan (Emilio Ambasz & Associates) Natural Towers in Lissabon, Portugal (Vertical Garden Design) Consorgio Building in Santiago, Chile (Enrique Brown mit Borja Huidobro)

About the author

Chris van Uffelen ist Kunsthistoriker und Autor mit den Schwerpunkten Architektur des Mittelalters, modernes und zeitgenössisches Bauen sowie Kunst der frühen Neuzeit und der Gegenwart. Für diverse Publikums- und Fachlexika verfasste er zahlreiche Beiträge zur Kunstgeschichte.

Summary

Die Begrünung von Fassaden gibt dem urbanen Raum ein Stück Natur zurück. Diese moderne Form der Landschaftsarchitektur erfreut sich zunehmender Beliebtheit, belebt kunstvoll das Ambiente von immer mehr Städten. Doch ist die Vereinigung von Natur- mit Bauelementen mehr als nur ästhetisches Gestaltungsmittel: Fassadenbegrünung bringt ökologische Vorteile, verbessert beispielsweise Energiebilanz und Luftqualität.
Facade Greenery thematisiert anhand von Texten, Photographien und Illustrationen 50 außergewöhnliche Beispiele der Fassadenbegrünung. Ob moderne vertikale Gärten, begrünte Fassaden als Element der Innenraumgestaltung oder gänzlich von Natur umschlossene Gebäude – es wird das gesamte Spektrum dieses aktuellen Trends in der Landschaftsarchitektur dokumentiert.

Aus dem Inhalt:

Musée du Quai Branly in Paris, Frankreich (Patric Blanc mit Atelier Jean Nouvel)
Seed Posts in New York, USA (Michele Brody)
Acros Fukuoka, Japan (Emilio Ambasz & Associates)
Natural Towers in Lissabon, Portugal (Vertical Garden Design)
Consorgio Building in Santiago, Chile (Enrique Brown mit Borja Huidobro)

Product details

Authors Chris van Uffelen, Chris van Uffelen
Publisher Braun Publishing
 
Languages English
Product format Hardback
Released 16.05.2011
 
EAN 9783037680759
ISBN 978-3-0-3768075-9
No. of pages 176
Dimensions 190 mm x 250 mm x 22 mm
Weight 932 g
Illustrations 239 farb. Abb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Landschaftsarchitektur, Fassade, Landschaftsarchitektur und -gestaltung, Vertikale Gärten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.