Fr. 77.00

Der Konzernabschluss als Berichtsinstrument der wirtschaftlichen Einheit - Zur Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises sowie zur bilanziellen Abbildung von Transaktionen mit Dritten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wirtschaftliche Akteure schließen sich oftmals zur Maximierung ihrer Wohlfahrt zu einem Verbund zusammen, welcher im Kontext der Rechnungslegung als wirtschaftliche Einheit bezeichnet wird. Die tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse dieser Einheit sollen in der internationalen Rechnungslegung nach IFRS den Adressaten über den Konzernabschluss verdeutlicht werden. Um dieser Zielsetzung gerecht zu werden, muss zum einen der Umfang der wirtschaftlichen Einheit über die Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises genau approximiert werden. Zum anderen müssen sämtliche Transaktionen mit Dritten, also mit Akteuren, die nicht der wirtschaftlichen Einheit zuzuordnen sind, auf Basis der tatsächlichen wirtschaftlichen Verhältnisse im Konzernabschluss nachgezeichnet werden. Folglich wird die Qualität des Konzernabschlusses im Hinblick auf die Zielsetzung der internationalen Rechnungslegung nach IFRS, den Adressaten entscheidungsnützliche Informationen bereitzustellen, zum einen durch die Regelungen zur Abgrenzung des Vollkonsolidierungskreises und zum anderen durch die Ausgestaltung einer jeden einzelsachverhaltsbezogenen Bilanzierungsregelung bedingt. Vor diesem Hintergrund analysiert die Verfasserin die Entscheidungsnützlichkeit der aktuellen Regelungen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS und belegt diese mit Verbesserungsvorschlägen, wobei sie für die Ausgestaltung der einzelsachverhaltsbezogenen Regelungen exemplarisch die bilanzielle Abbildung derivativer Sicherungsinstrumente beleuchtet.

About the author

Corinna Ewelt-Knauer wurde 1983 in Lünen geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität schloss sie im Juli 2007 ab. Im August 2007 begann sie ihre Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (IRW) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch. Im November 2010 erfolgte dort die Promotion zum Dr. rer. pol.

Product details

Authors Ewelt-Knauer, Corinna Ewelt-Knauer
Assisted by Baetg (Editor), Baetge (Editor), Kirsc (Editor), Kirsch (Editor), Thiele (Editor)
Publisher Josef Eul Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.12.2010
 
EAN 9783899369960
ISBN 978-3-89936-996-0
No. of pages 304
Dimensions 148 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 443 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.