Fr. 52.50

Besondere Momente in der Personenzentrierten Psychotherapie - Eine qualitative Studie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Forschung über besondere Momente in der Psychotherapie hatte bereits 1959 ihren Anfang, als Carl Rogers, der Begründer der Personenzentrierten Psychotherapie, über die Momente der Bewegung sprach. Momente, welche auf eine Veränderung, eine Bewegung, einen Fortschritt oder eine Verbesserung im Therapieprozess hindeuten. In weiterer Folge widmete sich u.a. auch Alvin Mahrer seit 1985 der intensiven Erforschung dieser Momente. Er formulierte auf der Basis seiner Erkenntnisse ein zwölffaches Kategoriesystem, welches die Bestimmung solcher besonderer Momente während des Therapieprozesses vereinfachte. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden acht Personenzentrierte Psychotherapeuten zu ihren Erfahrungen mit besonderen Momenten im Therapieprozess befragt. Ihre Aussagen und Erzählungen liefern interessante und aufschlussreiche Erkenntnisse in Bezug auf die Benennung besonderer Momente, welche als spezifisch für die Personenzentrierte Psychotherapie angesehen werden können.

About the author










geboren im August 1984 und wohnhaft in Wien. Sie studierte an der Hauptuniversität Wien das Diplomstudium Pädagogik und schlug im Rahmen ihres Studiums den Weg der Psychotherapie ein.

Product details

Authors Elena Mieling
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.02.2013
 
EAN 9783639462364
ISBN 978-3-639-46236-4
No. of pages 128
Dimensions 150 mm x 220 mm x 7 mm
Weight 187 g
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.