Fr. 10.50

Heine zum Vergnügen - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was Prügel sind, das weiß man schon; was aber die Liebe ist, das hat noch keiner herausgebracht.HEINEIn der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen Seite: das charakteristisch Andere, das nicht Erwartete, aber doch Erahnte, gedankliche Ab-, Um- und Seitenwege, verlockende Heimlichkeiten, kleine Gemeinheiten, hübsche Bonmots.

List of contents

Vorwort

I Madame, ich liebe Sie!
II Sprachen, glaub ich, von der Dichtkunst
III Ortswechsel
IV Der Traum Freiheit
V Das Leben ist der Güter höchstes
VI Charakter haben
VII Weltlauf
VIII Wir Komödianten
IX Himmel und Hölle

Textnachweise

About the author

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Summary

Was Prügel sind, das weiß man schon; was aber die Liebe ist, das hat noch keiner herausgebracht.
HEINE

In der Reihe »Zum Vergnügen« zeigen Gedichte, Aphorismen, Briefe und Werkausschnitte berühmte Dichter und Denker von einer neuen Seite: das charakteristisch Andere, das nicht Erwartete, aber doch Erahnte, gedankliche Ab-, Um- und Seitenwege, verlockende Heimlichkeiten, kleine Gemeinheiten, hübsche Bonmots.

Report

Dem Herausgeber Heinz Puknus ist es gelungen, auf schmalstem Raum einen Eindruck von Heines gedanklichem und stilistischem Reichtum zu geben. Die Appetithappen machen Lust auf mehr. 'Stuttgarter Zeitung' Gemeinsam mit dem informativen Vorwort gerät das Büchlein in der Tat zu einem Lesevergnügen. 'Schwäbische Donauzeitung'

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.