Fr. 10.50

Verantwortung - Nida-Rümelin, Julian - Logik und Ethik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der kleine Traktat schließt eine Trilogie ab, deren erster Teil die theoretischen Grundlagen legte ('Strukturelle Rationalität', UB 18150) und deren zweiter 'Über menschliche Freiheit' handelt (UB 18365). Jede der drei Schriften kann separat gelesen werden. Der abschließende Teil versucht, einen Begriff zu klären, der in unserem Alltagsleben, aber auch im Recht, in der Ökonomie und in der Politik eine zentrale Rolle spielt: Verantwortung - als ein Aspekt der besonderen menschlichen Fähigkeit, sich von Gründen leiten zu lassen, neben dem der Freiheit und dem der Rationalität.

List of contents

Vorwort

Einführung

Erster Teil: Subjekte und Objekte
I. Verantwortung für Handlungen
II. Verantwortung für Überzeugungen
III. Verantwortung für Einstellungen
IV. Abgrenzungen
V. Verantwortung und personale Identität
VI. Inferenzen

Zweiter Teil: Formen
VII. Folgenverantwortung
VIII. Kooperative Verantwortung
IX. Korporative Verantwortung
X. Politische Verantwortung
XI. Wissenschaftliche Verantwortung
XII. Moralische Verantwortung

Zum Autor

About the author

Julian Nida-Rümelin studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen, lehrte Philosophie und politische Theorie in München, Minneapolis, Tübingen, Brügge, Göttingen und Berlin (1993-2003 o. Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für politische Theorie und Philosophie an der Universität München) und war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder.

Summary

Der kleine Traktat schließt eine Trilogie ab, deren erster Teil die theoretischen Grundlagen legte (›Strukturelle Rationalität‹, UB 18150) und deren zweiter ›Über menschliche Freiheit‹ handelt (UB 18365). Jede der drei Schriften kann separat gelesen werden. Der abschließende Teil versucht, einen Begriff zu klären, der in unserem Alltagsleben, aber auch im Recht, in der Ökonomie und in der Politik eine zentrale Rolle spielt: Verantwortung – als ein Aspekt der besonderen menschlichen Fähigkeit, sich von Gründen leiten zu lassen, neben dem der Freiheit und dem der Rationalität.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.