Sold out

Der deutsche Sozialstaat - Entfaltung und Gefährdung seit 1945

German · Hardback

Description

Read more

Die liberale Demokratie ist paradox konstruiert: Die Marktökonomie produziert unablässig soziale Ungleichheit, während die demokratische Ordnung auf der Idee der politischen Gleichheit beruht. Für das Ausbalancieren dieser strukturellen Spannung ist der Sozialstaat von fundamentaler Bedeutung. Hans Günter Hockerts analysiert die Wandlungen des deutschen Sozialstaats seit 1945: den Auf- und Ausbau in den Gründerjahren der Bundesrepublik, den Zenit der staatlichen Wohlfahrtsproduktion in der sozialliberalen Reformära und den Veränderungsdruck, unter dem er heute im Zeichen des sozialökonomischen, kulturellen und demographischen Wandels steht. Als zusammengebrochenen Versorgungsstaat und gescheiterte Alternative führt der Band die DDR vor Augen. Und er fragt: Wie geht es weiter mit dem Sozialstaat?

About the author

Hans Günter Hockerts, geb. 1944, Dr. phil., ist Professor für Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Product details

Authors Hans G. Hockerts, Hans Günter Hockerts, Hans Günther Hockerts
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.04.2011
 
EAN 9783525370018
ISBN 978-3-525-37001-8
No. of pages 367
Dimensions 160 mm x 237 mm x 30 mm
Weight 729 g
Series Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 199
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 199
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.