Fr. 30.50

Krippenkinder, Kunst und Kompetenzen - Kreatives Gestalten in der Frühpädagogik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Kunstbuch für die Frühförderung: Künstlerisches Gestalten bietet gerade für Kinder unter 3 Jahren verschiedenste Erfahrungen und Wahrnehmungen, die wichtige Selbstbildungsprozesse anregen.
Das Buch vermittelt der erzieherischen Fachkraft eine Fülle von Ideen samt didaktischen Hinweisen und nennt die benötigten Materialien und Techniken. Neben dem ausgeprägten Praxisbezug wird in der Theorie besonders herausgearbeitet, dass man für die unter Dreijährigen einen eigenen pädagogischen Ansatz braucht, um der Entwicklung der Krippenkinder gerecht zu werden. Dafür kann das kreative Gestalten der größeren Kinder nicht vereinfacht für den U3-Bereich übertragen werden.
Alle Impulse und Anregungen sind leicht umzusetzen.
Inhaltliche Schwerpunkte des Buches sind: Bildnerisches Gestalten in der Praxis - Theorie zum Gestalten in der Frühpädagogik - Dreidimensionales Gestalten mittels Plastizieren, Konstruieren und Bauen

List of contents

Aus dem Inhalt: Bildnerisches Gestalten - Praxis: 1 Malen mit Wachskreiden und Stiften; 2 Zeichnen und Zeichenmaterialien; 3 Zuckerkreide und Seifenmalstifte; 4 Farbwahrnehmung mit Aquarelltechniken; 5 Experimente mit Aquarellfarbe; 6 Farbgeschichten; 7 Malen mit Kleister und Farbe; 8 Farbküche - natürliche Farben selbst herstellen; 9 Fingerfarben - für kleine Schmierfinken; 10 Körperbilder - Body Art; 11 Gestalten mit durchsichtigen Materialien; 12 Druckwerkstatt; 13 Klebekunst - Collagen gestalten. Gestalten in der Frühpädagogik - Theorie: 14 Ästhetische Erziehung; 15 Kreativität; 16 Förderung von Prozessen und Kompetenzen; 17 Die Bedeutung der Handmotorik; 18 Die Zeichenentwicklung des Kindes; 19 Entwicklung dreidimensionalen Gestaltens: Plastizieren, Konstruieren, Bauen; 20 Grundprinzipien des kindlichen Gestaltens; 21 Projekte und Partizipation. Dreidimensionales Gestalten - Plastizieren - Konstruieren - Bauen: 22 Tonerlebnisse mit allen Sinnen; 23 Knete und andere Matschrezepte; 24 Das Spiel mit Papier; 25 Naturwerkstatt; 26 Erste Erfahrungen mit Gips; 27 Holz; 28 Steine bearbeiten; 29 Sinnliches aus Textilien; 30 Kinder und Fotografie; 31 Architektur - den eigenen Lebensraum erfahren

Summary

Ein Kunstbuch für die Frühförderung: Künstlerisches Gestalten bietet gerade für Kinder unter 3 Jahren verschiedenste Erfahrungen und Wahrnehmungen, die wichtige Selbstbildungsprozesse anregen.
Das Buch vermittelt der erzieherischen Fachkraft eine Fülle von Ideen samt didaktischen Hinweisen und nennt die benötigten Materialien und Techniken. Neben dem ausgeprägten Praxisbezug wird in der Theorie besonders herausgearbeitet, dass man für die unter Dreijährigen einen eigenen pädagogischen Ansatz braucht, um der Entwicklung der Krippenkinder gerecht zu werden. Dafür kann das kreative Gestalten der größeren Kinder nicht vereinfacht für den U3-Bereich übertragen werden.
Alle Impulse und Anregungen sind leicht umzusetzen.
Inhaltliche Schwerpunkte des Buches sind: Bildnerisches Gestalten in der Praxis - Theorie zum Gestalten in der Frühpädagogik - Dreidimensionales Gestalten mittels Plastizieren, Konstruieren und Bauen

Product details

Authors A. Dienstbier, Akkela Dienstbier
Publisher Handwerk und Technik
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2014
 
EAN 9783582047748
ISBN 978-3-582-04774-8
No. of pages 192
Dimensions 170 mm x 241 mm x 10 mm
Weight 480 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Sozialpädagogik, Österreich, Deutschland, Schweiz, Swissness, Lehrbuch, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, VLB-Schulbuch, Berufsschule, für alle Bildungsstufen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.