Read more
"BeWerben ist Werben" ist für Stellensuchende eine Offenbarung: Hier werden keine 08/15-Tipps wiedergekäut, die niemandem eine Pole-Position verschaffen. Sich erfolgreich bewerben hat nämlich nichts, aber auch gar nichts mit der richtigen Schriftgröße im Lebenslauf, der besten Krawattenbindetechnik oder der aufrechtesten Wirbelsäulenhaltung im Vorstellungsgespräch zu tun. Deshalb gibt es in diesem Buch auch keinen »erhobenen Zeigefinger«, sondern jede Menge überraschender Tipps, wie man als Bewerber individuell und professionell die Werbetrommel für sich rührt.
About the author
Lic. phil. Christoph Kühnhanss, geboren 1957 in Luzern, aufgewachsen in Frankfurt am Main und Grächen im Wallis; nach der Matura am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig zwei Jahre Spielzeugschreiner; anschließend Studium der Philosophie, Germanistik und Politologie an der Universite de Geneve; ab 1985 Wirtschaftsjournalist bei der Schweizerischen Depeschenagentur in Bern; ab 1988 Personalberater, Niederlassungsleiter Bern und schließlich Direktor; Beratung einer Schweizer Personalberatungsunternehmung; seit Ende 1990 selbstständig mit der NAVIGAS AG - Unternehmensberatung und Verlag für Human Resources; Betreiber der ersten Schweizer Jobdatenbank und Job-Search-Engine www.stellenanzeiger.ch; zahlreiche Kurse, Vorträge und Publikationen zum Thema BeWerben, Stellensuche, Arbeitslosigkeit, Karriere, Selbstmanagement.
Summary
"BeWerben ist Werben" ist für Stellensuchende eine Offenbarung: Hier werden keine 08/15-Tipps wiedergekäut, die niemandem eine Pole-Position verschaffen. Sich erfolgreich bewerben hat nämlich nichts, aber auch gar nichts mit der richtigen Schriftgröße im Lebenslauf, der besten Krawattenbindetechnik oder der aufrechtesten Wirbelsäulenhaltung im Vorstellungsgespräch zu tun. Deshalb gibt es in diesem Buch auch keinen »erhobenen Zeigefinger«, sondern jede Menge überraschender Tipps, wie man als Bewerber individuell und professionell die Werbetrommel für sich rührt.
Foreword
Der etwas andere Bewerbungsratgeber