Read more
Der Anlagenbau unterlag in den letzten Jahren einem starken Strukturwandel. Die zunehmende Exportorientierung und vor allem die Erschließung der Märkte der dritten Welt brachten es mit sich, daß die Aufträge immer mehr zu den sogenannten turn-key-Anlagen tendierten, deren Leistungs-/Lieferumfang von der verfahrenstechnischen Auslegung über die Erstellung bis zur Inbetriebsetzung und zur Schulung des Kundenpersonals reicht und teilweise sogar die Absatzerschließung beinhaltet. Derartige Aufträge beziehen sich im wesentlichen auf industrielle Produktionsanlagen Energieerzeugungsanlagen und -verteilungseinrichtungen Kommunikationsanlagen und -verteilungseinrichtungen Forschungs- und Entwicklungsanlagen und -einrichtungen. Die im exportorientierten Anlagenbau tätigen Unternehmen werden daher mit vielfältigen Risiken konfrontiert, die sich aus der Langfristigkeit und Komplexität derartigerAufträge ergeben. Der IIR-Arbeitskreis "Revision der Produktion und Produktionshilfsbetriebe" hat in der Praxis aufgetretene Probleme zum Anlaß genommen, dem Internen Revisor mit diesem Leitfaden Hilfe bei der Planung und Durchführung von Prüfungen anzubieten.