Sold out

Die SPD - Vom Proletariat zur Neuen Mitte

German · Hardback

Description

Read more

Als die SPD entstand, war Bismarck noch nicht Kanzler und Deutschland noch nicht nationalstaatlich vereint. Die nahezu 150jährige Geschichte dieser Partei ist ein gutes Stück deutscher Gesellschaftsgeschichte. Ihr Weg führt durch verschiedene Epochen und politische Systeme, und in ihrem Zentrum standen immer wieder prägende Persönlichkeiten - von Bebel bis zu Brandt und den "Enkeln" Lafontaine und Schröder. Dennoch erzählt die Geschichte der SPD, wie Franz Walter zeigt, nicht nur vom Weg einer politischen Partei, sondern auch von einer traditionsreichen Gegenkultur, die erst in der bundesdeutschen Wohlstandsgesellschaft zerbröselte. Mit dem historischen Sozialismus verlor die SPD das sie prägende Ziel, und gerade das hat sie letztlich aus der politischen Randlage in die "neue Mitte" geführt, ja sie in der Berliner Republik an die Macht gebracht. Doch um welchen Preis? Und wie sieht die Zukunft aus?

About the author

Prof. Dr. Franz Walter ist Direktor des Instituts für Demokratieforschung an der Universität Göttingen. Er publiziert vor allem zur Geschichte und Entwicklung der deutschen Parteien, u.a. regelmäßig auf SPIEGEL ONLINE.

Product details

Authors Franz Walter
Publisher Fest
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783828601734
ISBN 978-3-8286-0173-4
No. of pages 283
Weight 868 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.