Sold out

Transmortale und postmortale Vollmachten als Gestaltungsmittel

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Transmortale und postmortale Vollmachten sind beliebte Gestaltungsmittel, die eine erbrechtliche Gestaltung sinnvoll ergänzen können. Sie kommen in Form von Vorsorgevollmachten und Kontovollmachten zahlreich vor, ohne dass jedoch in Literatur und Rechtsprechung ausreichend geklärt ist, zu welchen Rechtsfolgen dies jeweils führt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Vollmachten des täglichen Lebens, insbesondere Vorsorgevollmachten, Bankvollmachten und Auflassungsvollmachten. Hierzu enthält das Werk Vorschläge für die Gestaltung und zeigt Lösungen im Umgang mit typischen Gestaltungsfehlern auf. Betrachtet werden unter anderem die Vererblichkeit der Rechtsstellungen des Vollmachtgebers und des Bevollmächtigten der Umfang der Vertretungsmacht des Bevollmächtigten nach dem Tod des Vollmachtgebers die Haftung der Erben des Vollmachtgebers für vom Bevollmächtigten begründete Verbindlichkeiten der Widerruf einer Vollmacht in einer Erbengemeinschaft und die Frage nach dem Rechtsbindungswillen, wenn das Grundverhältnis nicht ausdrücklich ausgestaltet wurde.

About the author

Der Autor: Dr. Thomas Papenmeier, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Chemnitz

Product details

Authors Thomas Papenmeier
Publisher Zerb
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783941586703
ISBN 978-3-941586-70-3
No. of pages 216
Dimensions 146 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 295 g
Series zerb Wissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.