Fr. 25.50

Jugendliche Subkulturen. Die Skinheadszene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 13,30, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: Seminar: "Jugend im 21. Jahrhundert - Chancen und Risiken, (noch) ungelöste Probleme", Sprache: Deutsch, Abstract: "Fast alles was wir über "die Jugend" und deren Kulturen wissen, wissen wir aus den Medien. Diese sind aber vor allem an Extremen und Negativem interessiert. Sie leben davon stets das außergewöhnliche, nicht alltägliche in den Vordergrund zu rücken und zur Normalität zu erheben..."

Leider stellt diese dargestellte "Normalität" aber oft nur einen Teil der Wahrheit dar und der Rest, der sich nicht gut verkaufen lässt, bleibt im Verborgenen. So können schnell ganze Teile der Bevölkerung oder z.B. Jugendkulturen diffamiert werden und wenn die Medien dann noch oft genug berichten, brennt sich ein Grundkonsens in den Köpfen der nicht hinterfragenden Leser ein.

So erfreuten sich z.B. am 23. November 2000 die Bild-Leser mit an der Schlagzeile: "Neonazis ertränken Kind". Am folgenden Tag titelt Bild-Online: "Die Skinheads standen wie eine lebende Mauer um Joseph". Seit Beginn der 90er Jahre werden Skinheads mit rechtsextremen Gewalttaten verbunden. Natürlich sieht man auf vielen Berichten oder Fotos, zum Beispiel bei rassistischen Übergriffen in Rostock und Hoyerswerda oder den Hitlergruß posierenden Skinheads im Rahmen der Montagsdemonstrationen im November 1989, dass es rechtsgerichtete Skinheads gibt. Dass die Wurzeln der Skinheadkultur multikulturell geprägt sind ist nur wenigen und hauptsächlich nur Szenegängern bekannt.

Product details

Authors Anonym, Anonym, Nick Buder
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.02.2013
 
EAN 9783656371083
ISBN 978-3-656-37108-3
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209332
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209332
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.