Fr. 25.50

Geschichte und Entwicklung von Schutzgebieten in Nationalparks

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Geographie und Geologie), Veranstaltung: Geographie des Naturschutzes und der Schutzgebiete, Sprache: Deutsch, Abstract: Von allen Schutzgebieten geht vom Nationalpark die größte Faszination aus. Normalerweise erscheinen dem Laien bei der Erwähnung des Begriffs vor dem inneren Auge Bilder von riesigen Bäumen, weiten Steppen, in denen Löwen Jagd auf Antilopen machen oder auch Bären, die in den Zelten von Urlaubern nach Essbarem suchen. Was sind Nationalparks wirklich und hat sich ihre Konvention seit der ersten Gründung im Jahr 1872 verändert? Auf diese und weitere Fragen soll im Rahmen dieser Arbeit Bezug genommen werden. Zunächst wird geklärt, was "Schutzgebiet" und "Nationalpark" bedeuten und ob diese Begriffe so einfach definiert werden können. Im dritten Kapitel wird die Geschichte der nordamerikanischen Nationalparks behandelt, dem Kontinent also, auf dem die Nationalparkidee ihren Ursprung hat. In Kapitel vier wird versucht, darzustellen, ob und in welcher Form sich die ursprüngliche Nationalparkidee in Europa durchgesetzt und verändert hat und an entsprechende Umstände angepasst wurde. Das fünfte Kapitel zeigt, wie Nationalparks in Entwicklungsländern gehandhabt werden und mit welchen Problemen die Betreiber dort zu kämpfen haben. Welche Ziele heutzutage mit Nationalparken verfolgt werden und welchen Nutzen diese Ziele haben wird in Kapitel 6 behandelt, bevor im letzten Kapitel ein kurzes zusammenfassendes Schlusswort erfolgt.

Product details

Authors Hendrik Geisler
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2013
 
EAN 9783656366577
ISBN 978-3-656-36657-7
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209088
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V209088
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.