Read more
Die Idee gilt als Ursprung des erfolgreichen Handelns. Ideenmanagement bildet eine wichtige Grundlage des Innovationsmanagements. Das Ideenmanagement und das dazugehörige Betriebliche Vorschlagswesen BVW sind "Ideenmaschinen" und bedeutende Quellen für neue Ideen und Verbesserungen. Die Unternehmen sollten sich die Chance nicht entgehen lassen, die Ideen und Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und weiterer Gruppen aufzugreifen, sie zu sammeln und zu nutzen. Für ein erfolgreiches Ideenmanagement ist ein ganzheitliches, integriertes Führungskonzept erforderlich. Das integrierte Ideenmanagement wirkt weit über das Betriebliche Vorschlagswesen BVW hinaus. Der Führungs- und Unternehmenserfolg wird durch die richtige, auf die Zukunft ausgerichtete bzw. strategische Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. Das Ideenmanagement stellt im Rahmen der Führung im Kontext von Vision und Zielvereinbarung ein wichtiges Instrument des Innovationsmanagements und damit des Zukunftsmanagements dar. Das vorliegende Lehrbuch vermittelt dem Leser Grundlagen Methoden und Konzepte für erfolgreiches Ideenmanagement. Es richtet sich an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung. Das Buch erscheint in der Reihe "Future Management".
About the author
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin (Diplom-Volkswirt) ist Professor für Management an einer staatlichen Universität, Lehrbuchautor und Herausgeber.