Fr. 58.50

Berufsbild, Qualifikation und Tätigkeit von Kommunikationsmanagern im Wandel durch Social Media Releases und Social Media Newsrooms

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,1, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Facebook, Twitter & Co. beherrschen unseren Alltag. Nach eigenen Angaben hat Facebook mehr als 955 Millionen Mitglieder, es werden jeden Tag mehr als 400 Millionen Tweets gesendet und über vier Milliarden Videos auf YouTube angesehen. Social Media haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Gesellschaft und die Mediennutzung und sich dadurch zu einem relevanten Kanal für die professionelle Kommunikationsarbeit etabliert. Exemplarisch für die PR-Arbeit im Web 2.0 ist der Umgang mit Social Media Newsrooms als Aggregation aller Kanäle und die Veröffentlichung von Social Media Releases - der Pressemitteilung 2.0. Diese Arbeit untersucht anhand dieser beispielhaften modernen Kommunikationstools die Veränderungen und den Einfluss auf das Berufsbild, die Qualifikation und die Tätigkeit von Kommunikationsmanagern. Die Ergebnisse der fünf qualitativen Interviews mit führenden verantwortlichen Kommunikationsmanagern von Agenturen mit eigenem Social Media Newsroom zeigen ein eindeutiges Bild: Ein großer Teil des Arbeitsalltags wird durch den Umgang mit Social Media beherrscht. Dieser Wandel in den Tätigkeiten verlangt nach einer Anpassung der Ausbildung und Qualifikationsanforderungen und einer Anpassung des Berufsbildes zur normativen Orientierung für den Beruf. Als Ergebnis dieser Arbeit wird ein Vorschlag für ein modernes Anforderungsprofil für Kommunikationsmanager präsentiert.***Facebook, Twitter & Co. are dominating our everyday life. According to their own statements, there are more than 955 millionen people registered on facebook, more than 400 million tweets are sent and over 4 billion videos are watched on YouTube every day. Social media do have a profound influence on society and media use. Dealing with social media newsrooms and social media releases is exemplary for the PR work 2.0. This study analyses the change and influence in communication management on job description, qualification and tasks based on these contemporary tools. The results of five conducted qualitative interviews with leading responsible communications operatives in PR agencies with their own social media newsroom are distinct. The everyday professional life is dominated by dealing with social media. The change in tasks requires adjustments in education, qualification and job description. The results of this paper provide a recommendation for a modern requirements specification of communications operatives.

About the author

Florian Thiele, B.A., wurde 1987 in Crailsheim geboren. Sein Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts erfolgreich ab. Neben den Vertiefungsrichtungen Public Relations und Mobile Medien im Studium, sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in zahlreichen freiberuflichen Projekten im Bereich der Öffentlichen Kommunikation und insbesondere im Bereich Social Media. Seit 2012 studiert Florian Thiele im Master of Arts Communication Management an der Universität Leipzig.

Product details

Authors Florian Thiele
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.02.2013
 
EAN 9783656363002
ISBN 978-3-656-36300-2
No. of pages 96
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 150 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V208242
Akademische Schriftenreihe
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.