Sold out

Ulrich Zwingli - Wie der Schweizer Bauernsohn zum Reformator wurde

German · Hardback

Description

Read more

Ein Mann voller WidersprücheEr war hoch musikalisch - und verbannte die Musik aus dem Gottesdienst. Erwar Pazifi st - und starb in einem Krieg, den er selbst gefordert hatte. Er predigteeine Reformation der Freiheit - und ließ die Verfolgung der Täufer zu.Der Schweizer Reformator Ulrich Zwingli (1484-1531) war ein Mann derWidersprüche. Nur zwölf Jahre blieben dem gebildeten Bauernsohn aus demToggenburg, um die Reformation in Zürich durchzusetzen. Von Kriegserfahrungenin seinen frühen Jahren als Pfarrer gezeichnet, kam er 1519 nachZürich, wo er eine neue Predigtkultur ins Leben rief und das kirchliche Lebenauf den Kopf stellte: Ab 1525 wurde in Zürich das Abendmahl in beiderleiGestalt als Gedächtnismahl gefeiert; Bilder, Messen und Zölibat warenabgeschafft, und es gab eine geregelte Armenfürsorge. Ulrich Zwingli leitetedie Neuübersetzung der Bibel, die bereits 1529 ihren Abschluss fand. Damitwurde er zum Vater der reformierten Kirchen, ohne als Person je in den Vordergrundzu treten.Luther nannte ihn ein wenig spöttisch den "Zwingel", wohl, weil er ihn zustreng fand. Dabei war Zwingli hochintelligent, hatte viele Freunde, warfröhlich und besonnen und völlig uneitel. Ein beeindruckender Mann, sagtseine Biografin.

About the author

Ulrike Strerath-Bolz hat 1978 am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg-Marxloh Abitur gemacht.§Die promovierte Skandinavistin und Anglistin lebt als freie Übersetzerin, Lektorin und Autorin in Friedberg/Bayern.

Uwe Birnstein, geboren 1962, ist Journalist und Theologe. Regelmäßige Hörfunksendungen bei verschiedenen Rundfunkveranstaltungen. Mehrere Buchveröffentlichungen. Tätig für ZEIT, Tageszeitung, Deutsches allgemeines Sonntagsblatt, Radio Bremen, Norddeutscher Rundfunk, Deutschlandfunk, Südwestfunk, Bayerischer Rundfunk. Zuerst freier Redakteur und dann Festanstellung als Chef vom Dienst in der Redaktion Fliege. Autor erfolgreicher Bücher. Zahlreiche Lesungen und Vorträge.

Product details

Authors Strerath-Bolz, Ulrike Strerath-Bolz
Assisted by Uwe Birnstein (Editor)
Publisher Wichern-Verlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 20 to 99
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783889813541
ISBN 978-3-88981-354-1
No. of pages 144
Dimensions 133 mm x 215 mm x 14 mm
Weight 310 g
Illustrations 5 Abb.
Series wichern porträts
wichern porträts
Subject Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.