Fr. 32.50

Jugend in der Eifel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

So lebt die Jugend in der Eifel.
58 Porträtbilder und kurze Texte umfasst der Bildband "Jugend in der Eifel". Die Bitburger Fotografin Bettina Bartzen veranschaulicht darin die Biografien und Zukunftspläne von Jugendlichen aus dem Eifelkreis. Ausgangspunkt des Projekts war eine soziologische Studie der Universität Trier.
Junge Menschen aus der Eifel lieben ihre Heimat: Diese zentrale Erkenntnis aus einer Studie des Trierer Soziologen Professor Waldemar Vogelgesang war Ausgangspunkt für ein Buchprojekt der freien Fotografin und TV-Mitarbeiterin Bettina Bartzen: Zwei Jahre lang hat sie an ihrem großen Fotoband "Jugend in der Eifel" gearbeitet und damit der wissenschaftlichen Arbeit ein Gesicht - oder besser: 58 Gesichter - gegeben.
Der fotografische Bildband zeigt die Jugendlichen in ihrer Alltagsumgebung: in der Freizeit mit ihren Hobbys, bei der Arbeit, beim Faulenzen in ihrem Jugendzimmer oder auf der Couch im Wohnzimmer des Elternhauses. "Ich finde es immer interessant, dort zu fotografieren, wo sich die Leute aufhalten", sagt Bartzen. Mit ihrer fotografischen Arbeit versucht sie, sich der Identität der jungen Menschen zu nähern. "Zuerst habe ich die Jugendlichen gefragt, wo sie sich gerne aufhalten, und dort haben wir die Fotos geschossen." Mit dem Bildband suchte sie eine Frage auf die Antwort, wie die Jugendlichen zu ihrer Heimat stehen. Das Ergebnis hat die 49-jährige Fotografin überrascht: "Die Mehrzahl will hier bleiben und fühlt sich in der Eifel wohl."
Eine elf Seiten lange wissenschaftliche Studie "Jugend in der Region" ergänzt das Fotobuch. Unter der Leitung von Waldemar Vogelgesang, Professor für Soziologie an der Universität Trier, befragten Studenten 794 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 25 Jahren aus kleinen Dörfern des Eifelkreises zu ihrer Lebensqualität und wie sie ihre ländliche Heimat wahrnehmen. Hintergrund der Studie sind der demografische Wandel, die Abwanderung von jungen Menschen aus den ländlichen Gebieten in Städte.

Product details

Authors Bettina Bartzen
Publisher Seltmann Publishers
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.02.2013
 
EAN 9783942831451
ISBN 978-3-942831-45-1
No. of pages 144
Dimensions 243 mm x 305 mm x 15 mm
Weight 1062 g
Illustrations m. 58 Fotos.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Eifel, Fotojournalismus, Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte, Eifel / Bildband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.